23.08.2010 | Ferienprogramm: Motorradfreunde Hahnbach und Umgebung

Geschrieben von mma am . Veröffentlicht in Nachrichten zu Hahnbach.

Passend zu ihrem Vereinswappen, welches einen Hahn auf dem Motorrad zeigt, trafen sich die Motorradfreunde Hahnbach und Umgebung auf der Gockelwiese mit ihren „Maschinen“ und manchem mehr.

Schon vormittags hatten Vereinsmitglieder dort ein Zelt aufgebaut, mit Strohballen einen kreisrunden Longierplatz abgegrenzt und einen langen Parcours ausgesteckt, der ebenfalls mit Strohballen gesichert wurde.

Als am Nachmittag 12 Jungs dort mit Fahrrädern, festem Schuhwerk, passender Kleidung und Helmen auftauchten, wurden sie von elf Betreuern und Manfred Förster vom Bayrischen Roten Kreuz schon empfangen.

Die Schüler hatten sich zum Ferienprogramm des Hahnbacher Kulturausschusses angemeldet und waren schon „heiß“ auf das ausgeschriebene Turnier mit den „heißen Maschinen“.

Der Vorsitzende Horst Bauer hatte zu diesem Zweck ein größeres und ein kleineres Kinder-Kross-Motorrad organisiert, mit denen ein Jeder beim entscheidenden Wettbewerb antreten durfte.

Doch zu Beginn hieß es „Sicherheit zuerst!“ und die Kids wurden mit den Sicherheitsvorschriften, der richtigen Bekleidung und dem rechten Verhalten vertraut gemacht.

Bauer betonte „Übung macht den Meister!“ und so ging es los mit Übungen zur Fahrzeugbeherrschung. An einer Longe, deren Ende mit einem Schalter ausgestattet war, ließ Horst Bauer die Jungs zuerst mit den Crossfahrzeugen im Kreis fahren und so deren „Parcoursfähigkeit“ nachweisen.

Dann ging es mit den Fahrrädern auf den Parcours und Aufgabe war schließlich mit den Motorkrossfahrzeugen diesen zweimal abzufahren und zwar mit gleichem Fahrverhalten in einer so genannten „Gleichmäßigkeitsprüfung“. Die Differenz zwischen den beiden Runden sollte also so gering wie möglich ausfallen und erst danach war „freies Fahren“ angesagt.

Horst Bauer, auch der zweite Vorstand Egid Schäfer und Kassier Josef Fenk informierten auch noch über den Verein, dessen Mitglieder aus dem ganzen Landkreis kämen. Neben monatlichen Treffen bieten sie auch allen Interessenten mehrere Ausfahrten im Jahr an, deren Radius sich vom Landkreis bis nach Italien oder Österreich erstreckt.

Spannung pur herrschte bei der Siegerehrung und alle freuten sich über Urkunden und Schlüsselanhänger. Die drei Besten durften zusätzlich eine Schirmmütze in Empfang nehmen. Den ersten Platz eroberte Stefan Wendl mit nur zwei Sekunden Differenz zwischen den beiden Durchläufen. Nur drei Sekunden Differenz hatten Philipp Götz und Andreas Wendl, die sich über den zweiten und dritten Platz freuten.

Horst Bauer gratulierte herzlich und dankte seinem Team für vielfältige Vorbereitung und Mitarbeit, nicht nur bei diesem Ferienangebot, sondern auch das ganze Jahr hindurch, zuletzt bei der Präsentation am Marktfest.

Stilgerecht auf Strohballen wurden die Turniersieger des Motorradkrossparcours gekürt, doch alle Kinder hatten viel Vergnügen beim Nachmittag mit den Hahnbacher Motorradfreunden auf der Gockelwiese

Die Vorsitzenden Horst Bauer und Egid Schäfer, sowie Kassier Josef Fenk gratulierten allen herzlich.