Ferienprogramm der Siedler in Hütten beim Segelzentrum Grafenwöhr
Wenn die Siedler aufs Wasser gehen, dann gern und schon traditionell beim Ferienprogramm und zwar in Hütten beim Segelzentrum Grafenwöhr. Neun Kinder wurden dort fast sechs Stunden betreut und erlebten einen feucht-fröhlichen Nachtmittag und Abend gemeinsam am und im Wasser.
Verantwortlich für die Kinder waren „Kapitän“ Klaus Walberer mit seinen „Leichtmatrosen“ Peter Walch und Toni Ritter und dem Smutje, sprich Küchenchef, Herbert Heldmann. Am Vereinsheim wurden sie begrüßt von Wolfgang, Maria und Katja Wölfl, Peter Posten, Michel Fürnrohr, Kerstin und Stephan Lippert und Dr. Werner Brunner.
Die erste Aufgabe für die „Ferienseebären“ hieß „Knotenkunde“. Nachdem hier einige knifflige Knoten gezeigt und geübt waren, galt es den Unterschied zwischen einer Jolle und einem Kielboot zu entdecken. Schnell lernten die Schüler auch, dass rechts Steuerbord und links Backbord ist. Leckere Kuchen, welche die Damen des SZG mit viel Liebe zu Hause gebacken hatten, entschädigten alle für die geistige Anstrengung in der Freizeit.
Leider wollte immer noch kein Wind aufkommen und so entschied man nach den ersten Paddelversuchen in Variationen, mit und ohne Pinne, einen Geschwindigkeitswettbewerb zu starten. Auf dem „Knotenteufel“ entschieden dann Eva, Magdalene, Lisa und Romy das Rennen eindeutig für sich. Grund des Zeitverlustes bei den Buben Andreas, Tim, Johannes und Joshua soll eine etwas zu lange Diskussion um die rechte Ruderweise gewesen sein.
So waren schließlich die Mädels eindeutig die besseren Paddlerinnen. Doch als es um die Abendmahlzeit von Herbert Heldmann, um gegrillte Steaks und Bratwürste ging, standen die Burschen den Mädels in nichts mehr nach.
Mit viel neuem Wissen, gestärkten Muskeln, glücklich und satt ging es „zur blauen Stunde“ abends wieder zurück nach Hahnbach, wo sicher manche im Traum weiter Wassersport betrieben haben.
Einen gelungenen langen Nachmittag verbrachten die Kinder beim Ferienangebot des Siedlerbundes am Hüttener Weiher beim Segelzentrem Grafenwöhr
- Aufrufe: 1641