Süß: Sommerfest des Kindergartens „Der gute Hirte“
Beste Voraussetzungen herrschten beim Sommerfest des Kindergartens „Der gute Hirte“. In der vorausgegangenen Dankandacht für das abgelaufene Kindergartenjahr auf dem Vorplatz der Dorfkapelle brachte Diakon Dieter Gerstacker den Kindern die biblische Darstellung vom Guten Hirten sehr verständlich näher.
Anschließend ging es in einem Festzug mit den Hahnbacher Marktbläsern zum Kindergarten. Das Kindergartenpersonal hatte für den Nachmittag zum Motto „Bayerisch gsunga und tanzt“ jeweils mit den Kindern aus der Kinderkrippe und dem Kindergarten ein buntes Unterhaltungsprogramm aus Liedern, Tänzen und Spielen für die vielen Gäste vorbereitet. Als besondere Attraktion kamen ein Clown und ein Förster.
Die Veranstaltung nutzte auch der Kirchenpfleger der Pfarrei St. Jakobus, Konrad Huber, um den Erzieherinnen und Elternbeirat mit ihrer Vorsitzenden Elisabeth Hubmann für die konstruktive Zusammenarbeit zu danken.
Besonders stellte er dabei eine Spendeninitiative bei den einheimischen Firmen heraus, um für Ausflüge der Krippenkinder ins Freie einen 4-sitzigen Krippenwagen beschaffen zu können. Bereits im Frühjahr wurde vom Ziegelwerk Leipfinger-Bader so ein Wagen übergeben. Das Ergebnis von knapp 1.600, - Euro übertraf die Erwartungen, so dass noch ein Großteil zur Beschaffung weiterer Spielgeräte übrig blieb.
Zur weiteren finanziellen Unterstützung der Einrichtung hatte der Elternbeirat die Bewirtung der Gäste übernommen.
Mit dem Krippenpersonal, Melanie Stöcklmeier, Heike Mc Laughlin und Martina Deichler (von links) dankten Elternbeiratsvorsitzende Elisabeth Hubmann (7. von links) und Kirchenpfleger Konrad Huber (rechts) den Firmenvertretern für ihre Spende
- Aufrufe: 1271