06.09.2010 | Vorträge und mehr der Volkshochschule in Hahnbach

Geschrieben von mma am . Veröffentlicht in Nachrichten zu Hahnbach.

Im Herbst-Wintersemester bietet die Volkshochschule des Landkreises Amberg-Sulzbach in Hahnbach und Umgebung  wieder interessante Vorträge, Führungen und auch Gymnastik an. Anmeldungen sind in der Marktverwaltung in der Amberger Straße bei Lisa Lederer (elisabeth Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder Birgit Graml (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder unter der Telefonnummer 09664/913417 möglich.

Ab Mittwoch, den 15.9. findet eine Schulung ehrenamtlicher HelferInnen in Pflege und Betreuung statt. Fünf Treffen im Rathaus bieten der Verein SEGA und die AOVE für 30 Euro Gebühr an. Am Dienstag, den 28.9. ist ab 19 Uhr im Jugendheim in Iber ein Abend zum Thema „Essen und Trinken bei Demenz“. Roswitha Hubmann leitet ihn, Gebühr sind 5 Euro.

Margret Hirsch bietet am 30.9. ab 19 Uhr im Pfarrsaal kostenlos einen meditativen Tanz an. Ihr Mann Josef Hirsch informiert über das Internetportal awz-hahnbach.de am Montag, den 4.10 ab 19 Uhr. Treffpunkt ist der Nordeingang der Jakobuskirche in Hahnbach. Auch hier wird keine Gebühr erhoben.

Ab Montag, dem 4.10 ist wieder im Jugendheim in Iber „Damengymnastik mit Beckenbodenübungen“ mit Gisela Hafner. Gebühr für 20 Abende ist 42 Euro.

„Kirche, Klause, Gasthaus“ heißt die Führung mit dem Heimatpfleger Ludwig Graf am Sonntag, den 17.10. auf dem Frohnberg. Gebühr sind 2 Euro pro Person. Ludwig Graf bietet auch eine Marktführung Hahnbach am Sonntag, den 24.10. ab 14 Uhr an. Treffpunkt ist das Hahnbacher Rathaus und die Gebühr ebenfalls nur 2 Euro.

Am Samstag, den 23.10. ist von 10.30 bis 12 Uhr ein Brainwalking-Schnupperkurs mit Katrin Rausch. Treffpunkt ist die Bushaltestelle am Friedhof, die Gebühr beträgt 3 Euro. Ein Schrittzähler kann nach der Veranstaltung für 5 Euro erworben werden.

Am Sonntag, den 31.10. ist um 14 Uhr in Atzmannsricht eine Führung in der St.Wolfgangskirche mit Waler Kleinhenz. Gebühr ist 2 Euro.

„Geomantie und Feng Shui“ heißt ein Vortrag von Stephan Kordick am Donnerstag, den 2.12. von 19.30 bis 21 Uhr in der Volksschule für 3 Euro. Anmeldeschluss ist der 29.11..