"Herbstfrühstück" der FU und des Frauenbundes Hahnbach

Geschrieben von pm am . Veröffentlicht in Nachrichten zu Hahnbach.

Im Dienste von Familien, Frauen und Kindern! Frauen-Union und Katholischer Frauenbund Hahnbach luden gemeinsam ein zu einem SKF-Info-Frühstück.

Der Sozialdienst katholischer Frauen stellte bei dieser Veranstaltung im Pfarrsaal den sehr interessierten Frauen der beiden Vereinigungen seine vielen Aktivitäten vor.

Die Amberger SKF-Vorsitzende Marianne Gutwein präsentierte ihre Institution allgemein. Die Sozial- Pädagogin Anke Weiß erläuterte speziell die Situation im Bereich Pflegekinder-Familien des SKF.

So erfuhren die Damen von FU und KDFB, dass der SKF in Amberg im Jahre 1951 gegründet wurde. Damals waren die Folgen des zweiten Weltkrieges Hauptgrund, aber noch heute setzt sich der Verein für alle in Not geratenen Menschen, speziell Familien, Frauen und Kinder ein.

Rund 120 Mitarbeiterinnen leisten insgesamt jährlich etwa 20.000 ehrenamtliche Stunden in diesem Dienst ab. 12 hauptamtliche pädagogische Fachkräfte und vier Verwaltungsfachkräfte sorgen zusätzlich für Hilfe rund um die Uhr. In sieben Fachbereichen, unter anderem Notruf und Beratungs-Stelle, Adoptionsdienst und Pflegekinderdienst, wird Hilfe angeboten.

Beim Kinderpflege-Dienst gibt es für Pflegefamilien die Möglichkeiten über kurze Zeit, über Tage und Wochen oder über längere Zeit (Vollzeitpflege) für ein Kind (oder mehrere) "geborgenes Zuhause“ zu sein.

Der SKF bildet ehrenamtliche Helferinnen aus und betreut sie kontinuierlich.

Im Rahmen des leckeren „Herbstfrühstücks“, das Evi Höllerer (FU) und Christine Sperber (KDFB Zweigverein Hahnbach) in Zusammenarbeit mit Doris Winkler organisiert hatten, waren die SKF-Infos sehr willkommen.


Lebhafte Diskussion im Pfarrsaal in Hahnbach

v.li. Christine Sperber, Evi Höllerer, Anke Weiß und Marianne Gutwein