26.10.2010 | Kanalgebührenerhöhung kommt ab 01.01.2011
Gemeindekämmerer Stefan Falter erläuterte Grundlagen (kalkulatorische Verzinsung) und Ergebnisse der Gebührenberechnung. Die Erhöhung liege bei einem kalkulatorischen Zinssatz von 4 % je nach Einleitung zwischen 15 und 30 Cent pro Kubikmeter.
Nach einer kurzen Diskussion, bei der Falter Fragen aus dem Gremium ausführlich beantwortete, war der Beschluss, von allen Fraktionen getragen, klar: Die für die Bürger günstigste Variante bedeutet folgende Gebühren pro Kubikmeter Abwasser ab 1.Januar 2011:
Für Einleiter in Kanal und Kläranlage 2.15 Euro,
für Einleiter nur Schmutzwasser 1.55 Euro und
für Einleiter in Kanal ohne Kläranlage 1.08 Euro.
Anschließend erließ der Marktgemeinderat die Haushaltssatzung 2011 für die Bürger-Spital-Stiftung Hahnbach. Auch den vorgelegten Finanzplan für die Bürgerspitalstiftung 2010 bis 2014 genehmigte das Gremium und beschloss zuletzt den Stellenplan 2011 für diese Einrichtung.
Bei den Bekanntgaben wies Kummert darauf hin, dass am 6. Dezember im Rathaus voraussichtlich eine gemeinsame Sitzung wegen eines Windkraft-Anlage-Projektes mit den Kollegen aus Gebenbach stattfinden werde.
Eine Diskussion gab es auf Anfrage von GRM Karl Stiegler zum Beschluss (letzte Sitzung) über den geplanten Radweg Godlricht-Mimbach. Laut Bürgermeister Kummert sei die Alternativlösung „Mimbacher Seite“ eventuell noch möglich, falls entsprechende Grundstücksverhandlungen scheitern sollten.
GRM Josef Hirsch informierte über eine geplante Präsentation des AOVE – Projektes „Alt werden zu Hause“ bei der Grünen Woche in Berlin.
Bei einem BRK-Termin in Hahnbach im September haben 105 Spendenwillige teilgenommen.
- Aufrufe: 1686