28.10.2010 | Eine Welt-Laden Sulzbach-Rosenberg spendet für Selbsthilfeprojekt in Bolivien

Geschrieben von mma am . Veröffentlicht in Nachrichten zu Hahnbach.

Im Eine Welt-Laden in Sulzbach befindet sich eine „Spendensammeleule“, die nicht selten „gut gefüttert“ wird von den Freunden des fairen Handels.

Johanna Sand und Irmgard Renner brachten aus ihrem Inhalt einen 500 Euroschein nach Hahnbach, um ihn der Gruppe Sacambaya für ihr Selbsthilfeprojekt zu übergeben.

Jorge Aquino bedankte sich ganz herzlich dafür und informierte über die Verwendung des Betrages. So klaffe noch eine Finanzierungslücke für das dritte Stockwerk des neu gebauten Kulturzentrums. Während die ersten beiden Stockwerke der Bildung und Weiterbildung der Landbevölkerung dienen sollen, mit Hausaufgabenbetreuung, Bibliothek, einem Computerarbeitsraum und manchem mehr, solle der dritte Stock Mietwohnungen haben.

Damit wolle man die Finazierung der  Arbeit des Centro Cultural dauerhaft absichern. Schon habe das gegenüberliegende Krankenhaus Interesse an den kleinen Appartements angemeldet und auch die politische Gemeinde zeige sich kooperativ, was eine Dauerbelegung betreffe.

„So weit wie möglich unabhängig zu werden“ ist unser Ziel, versicherte Coco Aquino und setzte hinzu: „Herzlichen Dank dafür, dass sie uns auf diesem Weg so hilfreich unter die Arme greifen. Wir werden es nicht vergessen!“.


Josef Hirsch (links) dankte im Namen der Hahnbacher Pfarrgemeinde den Damen Sand und Renner für die großherzige Spende an die Gruppe Sacambaya, welche Coco Aquino entgegennahm