Jahresabschluss mit Sieger- und Meisterehrung der Brieftaubenzüchter der RV Sulzbach-Rosenberg

Geschrieben von ibj am . Veröffentlicht in Nachrichten zu Hahnbach.

In froh gestimmter Runde trafen sich die Brieftaubenzüchter der Reisevereinigung (RV) Sulzbach-Rosenberg im Gasthaus „Rouherer“ in Süß zum Jahresabschluss mit der Sieger- und Meisterehrung. Rückblickend berichtete Vorsitzender Josef Huber von großen Leistungen ihrer „gefiederten Hochleistungssportler“.

Alle 13 Flüge des Reiseplans konnten bei nicht immer optimalen Witterungsbedingungen durchgeführt werden. Dabei bewältigten die Tiere Flugstrecken von 180 bis 620 Kilometer. Die reibungslose Abwicklung des Programms und die Erfolge seien auch ein Verdienst des Einsatzes der Flugleiter und der Fahrer des Kabinenexpresses.

Besonders dankte der Vorsitzende den Züchterfrauen für ihr Verständnis, ihre Männer das ganze Jahr hindurch oftmals lange Zeit in den Taubenschlägen entbehren zu müssen. Eingebunden in die Transportgemeinschaft mit den RVen Amberg, Hirschau-Weiden und Nabburg seien Spitzenplätze in der Regionalgruppe Süd erreicht worden. Sechs mal wurde die Siegertaube gestellt, gefolgt von fünf Silberrängen und fünf Bronceplätzen.

Bei der RV-Siegerehrung wurden Geldpreise und Urkunden verliehen an:

Bei den Jungflugmeisterschaften kamen Ludwig Maul auf den ersten, Alfred Heinz auf den zweiten, und die Züchtergemeinschaft Eckl/Wawersig auf den dritten Platz.

Als beste Einzeltaube hatten:

Josef Huber den RV-Altvogel und jähriger Vogel.
Rudolf und Günter Späth das RV-Altweibchen.
Alfred Heinz das RV-jähriges Weibchen.
Paulus/Goschler die RV-Jungtaube.

Viele Preisträger gab es beim Jahresabschluss der Brieftaubenfreunde

alt