26.11.2010 | Kötzersricht: Maria Kredler feiert 90. Geburtstag

Geschrieben von ibj am . Veröffentlicht in Nachrichten zu Hahnbach.

Auf Neunzig bewegte Jahre konnte Frau Maria Kredler am 26. November 2010 zurückblicken.
Die Jubilarin kam als erstes von fünf Kindern der Familie Sebastian und Barbara Lettner in Mülles zur Welt. Nach ihrer Schulzeit auf dem Kreuzberg arbeitete sie in der Landwirtschaft ihrer Eltern mit.

Am 01. Juni 1948 heiratete sie in das Anwesen des Landwirts Josef Siegert nach Kötzersricht, der bereits am 06. Januar 1951 verstarb. Bis zur Wiederverheiratung mit Adolf Kredler am 05. Februar 1952 musste sie mit zwei kleinen Zwillingskindern unter Mithilfe ihres Bruders und der in ihrem Anwesen wohnenden Flüchtlingsfamilie ihren Hof selbst bewirtschaften.

Aus ihrer zweiten Ehe gingen noch fünf Kinder hervor. Mittlerweile kamen dreizehn Enkelkinder und sechs Urenkel dazu. Mit berechtigtem Stolz erzählt sie von elf Patenkindern. Ihr zweiter Ehemann verstarb im Jahre 1995. Schwer getroffen hat sie auch der Verkehrsunfall ihres Sohnes Wolfgang.

Ihr Humor und ihre Redseligkeit haben ihr über alle Schicksalsschläge hin weggeholfen. Eine große Hilfe zur Bewältigung ihrer altersbedingten Beschwerden sieht die tiefgläubige Marienverehrerin in der monatlichen Krankenkommunion durch Diakon Dieter Gerstacker.

Solange es ihre Gesundheit zuließ war die Blumenpflege rund um ihr Haus ein großes Hobby. Bei dem alljährlichen Wettbewerb im Blumenschmuck konnte sie sich über gute Platzierungen freuen.

Ihren Lebensabend verbringt sie nun bei ihrem Sohn Josef Siegert. Dabei wird sie mit großer Hingabe von ihrer Schwiegertochter Brigitte umsorgt. Durch tägliches Zeitungslesen und Lösen von Kreuzworträtseln hält sie sich geistig frisch.

Sie ist noch immer am aktuellen Zeitgeschehen interessiert. In einer monatelangen Übersetzung der Chronik des Burschenvereins in der deutschen Schrift fand sie eine Herausforderung.

Neben ihrer großen Familie kamen viele Verwandte und Bekannte zur Geburtstagsfeier. Weiter gratulierte der kath. Frauenbund ihrem Gründungsmitglied, Marianne Auer für das Seniorenbetreuungsteam, ihre Hausärztin Fr. Dr. Hecken-Emmel, Pfarrer Thomas Eckert für die Pfarrgemeinde.

Auch Bürgermeister Hans Kummert ließ es sich nicht nehmen persönlich im Namen der Marktgemeinde Hahnbach mit einem Geschenkkorb und einer Urkunde, sowie für Landrat Richard Reisinger mit der Landkreismedaille in Bronze zu gratulieren.

Anmerkung der Redaktion: Wir von der "awz-hahnbach.de" Redaktion gratulieren ebenfalls recht herzlich und wünschen der Jubilarin Gottessegen.

Eine große Freude war für die Jubilarin die Gratulation von Pfarrer Thomas Eckert (links) und Bürgermeister Hans Kummert (rechts)