28.11.2010 | Kindersegnung in der Pfarrkirche

Geschrieben von mma am . Veröffentlicht in Nachrichten zu Hahnbach.

„Da kommt der Nikolaus!“ rief eines der Kinder beim Einzug von Bischof Gerhard Müller in die Pfarrkirche zur Kindersegnung.

Bis auf den letzten Platz war die Pfarrkirche gefüllt und die unzähligen Kinder waren mit Eltern und Großeltern gekommen, um bei der kleinen Feier, welche die Gemeindereferentin Rita Weiß gestaltet hatte, dabei zu sein.

In seiner kurzen Ansprache griff der Bischof auch gleich die Kinderbemerkung auf und meinte, dass Bischof Nikolaus wohl tatsächlich bei offiziellen Anlässen so ähnlich gekleidet gewesen sei.

Nach fast 1700 Jahre würde man sich noch gerne an diesen Wohltäter erinnern, der seine Stadt Myra vor einer Hungersnot gerettet hatte. Wie auch der heilige Martin sei er ein „Heiliger der Nächstenliebe“ gewesen, dem auch gerade und besonders die Kinder sehr wichtig waren.

Er stünde damit in bester Tradition mit Jesus, der eindeutig seine Jünger zu Recht wies, als diese einmal Kinder wegschicken wollten. Mit den Worten: „Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret es ihnen nicht, denn ihrer ist das Himmelreich!“ habe er den Kindern höchsten Stellenwert eingeräumt.

Er werde nun im Anschluss gerne jedem Kind die Hand auflegen, mit dem Daumen ein Kreuz auf seine Stirn zeichnen und ihm die Worte zusagen: „Jesus segnet dich, Jesus liebt dich°!“ Die Kinder ließ er diese Worte wiederholen, was diese auch gerne und mit zunehmender Lautstärke taten.

Der Bischof bat auch um etwas Geduld bei der großen Anzahl und betonte noch, dass es doch wohl das Wichtigste sei, Kinder erleben zu lassen, dass sie „von Gott angenommen“ sind und „kein Umstand sie von Christus trennen könne“. Dann würden sie auch „nie die Hoffnung verlieren, dass am Ende eines jeden Tunnels Licht komme“ und „bei und mit Gott letztendlich alles gut werde“.

Musikalisch gut begleitet wurde die Feier von Christof Weiß an der Orgel und dem jungen Kinderkirchenchor unter Rita Weiß. Auch im Kindergarten und der Volksschule und im Kindergottesdienst hatte man die Lieder eingeübt, so dass Hunderte fröhlicher Stimmen begeistert mitsangen. Mit dem Schlusslied „Wir klatschen in die Hände!“ resümierten sie fast sinnbildlich den großen Festtag in der Hahnbacher Pfarrkirche mit der Altarweihe nach Abschluss der fast zehnjährigen Renovierung.

Bischof Dr. Gerhard Ludwig Müller segnete am vergangenen Sonntagnachmittag die Kinder in der neu renovierten Pfarrkirche