17.12.2010 | Jahresabschlusssitzung des Hahnbacher Marktgemeinderates

Geschrieben von ibj am . Veröffentlicht in Nachrichten zu Hahnbach.

Zur Jahresabschlusssitzung des Gemeinderates hatte Bürgermeister Hans Kummert eingeladen.

Im voll besetzten Sitzungssaal des Rathauses konnte er neben den Gemeinderatsmitgliedern mit ihren Partnern und den Beschäftigten der Gemeinde eine Reihe von Ehrengästen begrüßen.

Der wesentliche Tagesordnungspunkt beinhaltete die Ehrung verdienter Personen. Dazu führte der Rathauschef an, dass es in der heutigen Zeit für viele keine Selbstverständlichkeit mehr ist, sich für das Gemeinwohl einzusetzen.

Häufig gelte der egoistische Grundsatz, was dabei für den Einzelnen herausspringe. Er äußerte seine Freude darüber, dass auch in dieser Sitzung wieder Blutspender für 25, 50 und gar 75maliges Blutspenden geehrt werden können (gesonderter Bericht folgt).

Konrad Huber hat sich bedeutende und bleibende Verdienste erworben

Herausragende Ehrung dieses Abends aber war die Auszeichnung von Konrad Huber mit der Bürgermedaille in Gold  mit dem Ehrenbrief des Marktes Hahnbach. In einer ausführlichen Laudatio skizzierte der Bürgermeister seinen Lebensweg. Sowohl in Beruf, Politik und öffentlichem Leben und im kirchlichen Bereich, hier insbesondere in der Pfarrei St. Jakobus habe sich Konrad Huber bedeutende und bleibende Verdienste erworben.

Mit einer Aufzählung seiner Aktivitäten in den vergangenen ca. fünfzig Jahren könnte eine Sonderseite und mehr einer Zeitung gefüllt werden.

So war er 1972 bis 1988 Mitglied im Gemeinderat, davon die letzten zehn Jahre Fraktionsvorsitzender der CSU. Vielfältig engagiere er sich im Hahnbacher Vereinsleben.

Beispielhaft habe er insgesamt 14 Vereinsjubiläen bzw. –feste in der Gemeinde Hahnbach mit organisiert und finanziell und steuerlich mit abgerechnet.

Schon über 30 Jahre ist er in der Katholischen Kirchengemeinde in Hahnbach aktiv. Seit 1994 ist er Mitglied in der Kirchenverwaltung und übernahm hier 2003 das Amt des Kirchenpflegers.

In dieser Position hatte er wohl mit dem größten Projekt seiner Karriere eine Herausforderung mit der äußerst aufwendigen Innen- und Außenrenovierung der Pfarrkirche St. Jakobus.

Aber auch für die Zukunft arbeitet er schon wieder an den nächsten Projekten, der Kinderkrippe im Hahnbacher Kindergarten  und der Außenrenovierung der Frohnbergkirche.

Der Dank des Bürgermeisters ging auch an Frau Inge Huber, welche ihrem Mann nicht nur bei seinen Aktivitäten den Rücken frei hielt, sondern auch Ansporn für seine Arbeit war.

Für die in Anerkennung der im Volk und Staat erworbenen Verdienste wurde Herr Huber im Jahre 2007 mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.

Seine herausragenden und bemerkenswerten Verdienste für die Allgemeinheit und die Marktgemeinde Hahnbach waren deshalb für den Marktgemeinderat Anlass für den einstimmigen Beschluss, ihm die Bürgermedaille in Gold mit Ehrenbrief zu verleihen.

In einer bewegten Dankesrede bemerkte Konrad Huber über die Wertschätzung seiner Auszeichnung, ist diese doch seit 1972  zusammen mit ihm erst vier Personen verliehen worden.

In großer Dankbarkeit blicke er u. a. zurück auf seinen politischen Werdegang seit 1972, den er besonders durch den damaligen Bürgermeister Herbert Falk gefördert weiß.

Nach einem Rückblick und Gedanken zum Jahresende durch den Bürgermeister sprachen für die CSU-Fraktion Georg Götz, für die SPD Fraktion Hermine Koch und für die Freien Wähler Hans Koch.

In ihren Reden bedankten sie sich übereinstimmend für den fairen Umgang im Gemeinderatskollegium. Dies sei mit Grundlage für die Arbeit zum Wohle der Mitbürger.

Ihr Dank galt auch den Beschäftigten der Verwaltung und für das Entgegenkommen und besonders den Bauhofarbeitern für ihren oft harten Einsatz. HKA-Vorsitzender Franz Erras schloss sich im Namen aller Vereine den Worten seiner Vorredner an.

Nach dem Eintrag ins goldene Buch lud Bürgermeister alle Anwesenden ins Gasthaus Härtl nach Oberschalkenbach ein.

Die Bürgermedaille in Gold mit Ehrenbrief erhielt Konrad Huber für seinen großen persönlichen Einsatz in Politik und Ehrenamt

Rosmarie Rauch (rechts) erhält die Auszeichnung und Anerkennung für 75 maliges Blutspenden von Bürgermeister Hans Kummert (links) und Daniel Weidner (Bildmitte)

Der für seine Verdienste um Pfarr- und Marktgemeinde Hahnbach ausgezeichnete Konrad Huber (Bildmitte) mit Ehefrau Inge, Bürgermeister Hans Kummert (links) und den Bürgermeistern Norbert Bösl (2. von rechts), Martin Wild (rechts)

In kurzen Rückblicken brachten neben Hermine Koch (Fraktionsvorsitzende der SPD), ...

... Hans Koch (Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler) und Georg Götz (CSU-Fraktionsvorsitzender, nicht im Bild), ihre Zufriedenheit mit der gegenseitigen Zusammenarbeit zum Ausdruck und drückten ihre Hoffnung auf eine weiterhin gedeihliche Zusammenarbeit zum Wohle aller Menschen in der Marktgemeinde aus

Nachdem sich alle Anwesenden ins Goldene Buch des Marktes Hahnbach eingetragen hatten ging es zum gemeinsamen Essen ins Gasthaus Härtl in Oberschalkenbach