16.12.2010 | Advent im Raseliushaus in Hahnbach

Geschrieben von ibj am . Veröffentlicht in Nachrichten zu Hahnbach.

In warmer und besinnlicher Atmosphäre zur Ruhe kommen und sich auf das kommende Weihnachtsfest einstimmen lassen.

Das war die Absicht der evangelischen Kirchengemeinde Hahnbach, als sie zu einer besinnlichen Stunde in das Andreas-Raselius-Haus die Bevölkerung eingeladen hatte.

Während dem Entzünden der Adventskerzen konnte Pfarrer Dr. Roland Kurz neben vielen Gästen beider Konfessionen die drei Hahnbacher Bürgermeister begrüßen.

Nach dem gemeinsamen Lied „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“ wurde von den Sängerinnen und Musikern des Heimatvereins Birgland der besinnliche Teil gestaltet. Sehr harmonisch eröffnete Christina Maul mit dem „Engelskonzert“ auf der Querflöte.

Von der Herbergssuche über die Verkündigung der Geburt Christi durch die Engel bis hin zum Besuch der hl. Drei Könige an der Krippe wurden die Texte in Oberpfälzer Mundart von den Sprechern der Birgländer vorgetragen. Die einzelnen Textpassagen wurden mit stimmungsvollem Gesang, Flötenmusik und Stubenmusik ergänzt.

Pfarrer Dr. Kurz erinnerte in seinen Gedanken zum Advent daran, dass es hier eigentlich um eine stille Zeit, eine Zeit zum ruhig und gelassen werden, gehe. Die letzten Tage vor Weihnachten sollten entgegen der üblichen Betriebsamkeit eher „entschleunigend“ wirken um mit der entsprechenden Vorbereitung dem großen Fest entgegengehen zu können. Man könne sich auch an schönen und einfachen Dingen erfreuen.


Mit dem gemeinsamen Lied „Oh du fröhliche“, begleitet von allen Musikern und dem anschließenden Christmettenjodler der Birgländer Sängerinnen endete ein sehr besinnlicher und gelungener Adventsabend, dessen Spendenerlös von 270 EUR an die bayerische Krebshilfe bereits überwiesen wurde.

Mit „erwärmender“ und besinnlicher Musik begleitete die Birgländer Stubenmusik den adventlichen Abend

Sehr beeindruckend präsentierten sich die jungen (die jüngste mit 9 Jahren) Flötenspielerinnen