„Vom Beginner zum Gewinner“ - Markt Hahnbach mit breitgefächertem Angebot sportlicher Aktivitäten

Geschrieben von ibj am . Veröffentlicht in Nachrichten zu Hahnbach.

Unter dem Motto „Vom Beginner zum Gewinner“ startet der Markt Hahnbach erstmals ein breitgefächertes Angebot sportlicher Aktivitäten. Im Auge haben dabei Initiatorin Dr. Monika Hecken-Emmel und Bürgermeister Bernhard Lindner jeden „Beginner“, der noch etwas Motivation braucht, um sich wieder sportlich zu betätigen und damit etwas für seine persönliche Gesundheit zu tun.

Die insgesamt 20 Angebote kommen unter Beteiligung von zehn Vereinen und vier Privatanbietern zustande. „Die Bandbreite ist auf alle Altersgruppen zugeschnitten,“ sagt Bürgermeister Bernhard Lindner und ist erfreut, dass für dieses erstmals gestartete Programm diese große Auswahl angeboten werden kann.

Eine ausführliche Broschüre mit allen Kursen, Zeiten und Ortsangaben kommt in den nächsten Tagen an alle Haushalte in der Marktgemeinde. Im Prinzip gibt es dann keine Ausrede mehr: „Teilnehmerkarte statt Couch heißt dann die Devise“, meinen auch die Sponsoren Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg, Sparkasse Amberg-Sulzbach und Allianz Böttcher, die zusammen mit den Krankenkassen AOK, DAK und Barmer diese Aktion unterstützen.

Denn nur durch ihr Engagement werden am Ende nicht nur sportliche „Gewinner“ stehen, sondern zusätzlich mit etwas Glück in einer Tombola einen Wellnessaufenthalt oder andere wertvolle Preise erhalten können. Denn jeder Teilnehmer nimmt mit seiner Karte an der Verlosung teil, der mindestens 80 Prozent der gebuchten Einheiten seines Kurses durchgehalten hat. Die Gewinner werden beim Marktfest aus der Lostrommel gezogen.

Bei der Auftaktveranstaltung am Freitag, 20. April, um 18 Uhr in der Aula der Grund- und Mittelschule Hahnbach präsentieren nicht nur die Anbieter ihre Programme, sondern Dr. Monika Hecken-Emmel wird aus ärztlicher Sicht über die gesundheitliche Bedeutung des Sports fachmännisch informieren.

Gleichzeitig bestehen die Möglichkeit eines Blutdruck-Checks bei der Wasserwacht Hahnbach und die Anmeldung zu den Sportaktivitäten:

Mit Raiffeisenvorstand Martin Sachsenhauser (links) und Sparkassengeschäftsstellenleiter Thomas Bieda (rechts) hoffen Bürgermeister Bernhard Lindner und Initiatorin Dr. Monika Hecken-Emmel (ab 2. von links) auf viele Teilenehmer an den sportlichen Angeboten

alt