14.04.2011 | Frohnberg: Bischofshof Biere kommen zum Ausschank
Dies war für die Pächterfamilie Erika und Josef Fenk zusammen mit der Brauerei Bischofshof Anlass, neben ihrer Familie und ihren Helfern Verantwortliche aus der Pfarrgemeinde und der politischen Gemeinde zu einer kleinen Einstandsfeier einzuladen.
Gebietsleiter und Braumeister Wolfram Seebauer zeigte sich erfreut, die gut gehende Gaststätte beliefern zu dürfen und erhoffe sich gute Zusammenarbeit mit den Wirtsleuten.
Pfarrer Thomas Eckert als „Hausherr“ und Kirchenpfleger Konrad Huber, sowie Bürgermeister Hans Kummert konnten ihn aus der Erfahrung der letzten Jahre überzeugen. Sie seien sehr froh darüber, dass die Gastwirtschaft mittlerweile im Sinne der Erbauer in den Jahren 1987/1988 betrieben wird.
Als sehr wichtig sehen sie dazu, dass parallel zu den Öffnungszeiten, sich Wirtin Erika Fenk auch um die tägliche Öffnung und Schließung der Wallfahrtskirche und ihr Ehegatte sich um ein sauberes und geordnetes Umfeld kümmern.
Damit sei sichergestellt, dass neben den leiblichen Genüssen auch das seelische Wohlergehen der Gäste aus nah und fern zu seinem Recht komme und somit einem angenehmen Aufenthalt nichts im Wege stehe.
Zudem ist auf Initiative und mit enormer Unterstützung der Pächter mit der Umgestaltung der Terrasse und des Vorplatzes der Gastwirtschaft für die warme Jahreszeit eine sprichwörtliche Oase für die Besucher und Wallfahrer geschaffen worden.
Die bisherigen Öffnungszeiten von Mittwoch bis Sonntag ab 14:00 Uhr, sowie nach Vereinbarung, haben sich bewährt und werden beibehalten.
Auf einen weiterhin erfolgreichen Betrieb der Frohnbergwirtschaft wurde mit (v.l.) Gebietsleiter u. Braumeister Wolfram Seebauer, Bürgermeister Hans Kummert, Erika u. Josef Fenk, Pfarrer Thomas Eckert und Kirchenpfleger Konrad Huber angestoßen
- Aufrufe: 3098