Vilseck: Rosi Hasenstab hat Buch über Vilseck geschrieben - Bürgermeister mit Buch überrascht
Rosi Hasenstab überreicht ihr neues Buch „Vilseck – Geschichte und Geschichten“ an Bürgermeister Hans-Martin Schertl
„Es soll das Vergangene nicht ganz in Vergessenheit geraten“, meinte Rosi Hasenstab bei ihrem Besuch im Rathaus. Dabei überraschte sie den Bürgermeister Hans-Martin Schertl mit einem kleinen Ostergeschenk, in dem Sie ihm ihr neues Buch „Vilseck – Geschichte und Geschichten“ überreichte.
Schon immer trug sich die 73-jährige Vilseckerin mit dem Gedanken, ein Buch über ihre Heimatstadt zu schreiben. Dies hat sie nun nach längerem Nachforschen und Fotosammeln in die Tat umgesetzt.
Entstanden ist ein beeindruckendes Werk mit über 200 Seiten und 170 Bildern. Dabei handelt es sich keineswegs um eine trockene Angelegenheit. Im Mittelteil des Buches lädt die Autorin im Oberpfälzer Dialekt zu einem virtuellen, kurzweiligen und unterhaltsamen Stadtrundgang durch die alten Straßen und Gassen ein.
„In meinen Aufzeichnungen ist gewiss nicht alles vollständig und lückenlos“, stellte sie fest, „denn manches konnte ich beim besten Willen nicht in Erfahrung bringen.“
Eines ist jedoch sicher: Rosi Hasenstab möchte mit ihrem Vilsecker Buch allen, die es zur Hand nehmen, Freude bereiten.
Bürgermeister Schertl war total überrascht und hocherfreut über soviel Eigeninitiative. „Dies ist ein tolles Nachschlagewerk für viele Generationen“, lobte er die Autorin und gratulierte herzlich zu diesem gelungenen, umfangreichen Werk.
Rosi Hasenstab stellt ihr Buch am Dienstag, 6. Mai, um 18 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses der Bevölkerung vor
Das Buch „VILSECK - Geschichte und Geschichten“ ist im Verlag Eckhard Bodner, Speinshart, erschienen und zum Preis von 19.90 € im Kulturamt der Stadt Vilseck, und bei Schreibwaren Göppner erhältlich.
- Aufrufe: 122