Reservistenkameradschaft Hahnbach, mit dem Fahrrad nach Altötting
Allerhand Sitzfleisch war notwendig für 14 Mitglieder der Soldaten- und
Reservistenkameradschaft (SRK) Hahnbach.
Unter der Leitung des SRK-Vorsitzenden Erich Kelsch und Schriftführer Leo Weber in einem Begleitfahrzeug, ging es auf den Radwegen an der Vils, Naab und Donau zum ersten Tagesziel nach Mengkofen.
Selbst von plötzlich einsetzenden Gewittern ließen sich die Radfahrer nicht bremsen, so dass um 17.00 Uhr der Gasthof „Sepp“ als Übernachtungsquartier erreicht wurde.
Der nächste Tag führte über Mamming zum Isarradweg nach Landau a.d. Isar, auf dem Bockerlradweg nach Postmünster und auf dem Rotttalradweg nach
Eggenfelden zum Rott-Innradweg nach Neuötting. Hier wurden die Radfahrer von den Altöttinger Kameraden empfangen und zum Kapellplatz begleitet.
Nach der Teilnahme an einem Gedenkgottesdienst in der Stiftskirche waren die
Hahnbacher Gast beim Festakt anlässlich des 140jährigen Gründungsfestes der KSK Altötting im Gasthaus „Zwölf Apostel“. Deren Vorsitzender Franz Madl freute sich über die seit 1982 bestehende Freundschaft mit den Hahnbachern, welche mit Fußwallfahrten begann und nun schon mit der 16. Radwallfahrt fortgesetzt wurde.
Mit vielen neuen Eindrücken wurde am Sonntagnachmittag mit der Bundesbahn die Heimreise angetreten.
Geschafft, aber voller Freude, kamen die Radwallfahrer vor der Gnadenkapelle in Altötting an
- Aufrufe: 2216