Vilseck: Bei der Jahreshauptversammlung der BRK-Wasserwacht Vilseck-Sorghof wurde ein neues Gremium gewählt - Generationswechsel

Erfolgreich verjüngt hat sich die Vereinsführung der Wasserwacht Vilseck-Sorghof

(von links)2. Bürgermeister Thorsten Grädler, erweitertes Mitglied Sarah Götz, Technischer Leiter Bastian Götz, Jugendleiterin Hannah Götz 1. Vorsitzender Christian Kurz, Gruppenleiterin Hannah Schmidt, Kassier Andreas Eglmeier, stellv. Vorsitzende Manuela Eglmeier, Gruppenleiterin Alexandra Rühr und Helfer vor Ort Dominik Bönsich

Mit einer neuen, jungen Truppe geht die Wasserwacht Vilseck-Sorghof in die nächsten Jahre.

Weiterlesen

Vilseck: Ehrungen und Verabschiedungen bei der BRK-Wasserwacht Vilseck-Sorghof

Die Wasserwacht Vilseck-Sorghof ehrt und verabschiedet Maria Honig (Mitte). Sie wird aufgrund ihrer jahrzehntelangen Verdienste als Jugendleiterin zum Ehrenmitglied ernannt.

Ausgeschieden sind außerdem der langjährige Vorsitzende Franz Kurz (Dritter von links) und Technischer Leiter Anton Wiesnet (rechts vorne)


Bei der Jahreshauptversammlung der Wasserwacht Vilseck-Sorghof standen auch Ehrungen auf dem Programm. Für langjährige Mitgliedschaft wurden Wilhelm Ertl (55 Jahre), Alexander Münch (40) und Christopher Fenk (15) ausgezeichnet.

Weiterlesen

SOLIBROT-Aktion 2025 eröffnet - Projekt "MALI" von MISEREOR in der Abendmesse vorgestellt

Bei der heutigen Eröffnung der SOLIBROT-Aktion 2025 in Hahnbach bedanken sich der KDFB-Zweigverein und geistlicher Begleiter, Pfarrer Michael Birner, bei Bäckermeisterin Gabi Wiesnet (links) mit ihrem Team für die bereits über zwölf Jahre hervorragende Zusammenarbeit und wünschen der diesjährigen Aktion viel Erfolg

Auch dieses Jahr beteiligt sich der KDFB-Zweigverein Hahnbach zusammen mit der Bäckerei-Konditorei Wiesnet, Hauptstraße 37 in Hahnbach an der bundesweiten SOLIBROT-Aktion, die der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB) bereits zum zwölften Mal in Kooperation mit Misereor, dem katholischen Werk für Entwicklungszusammenarbeit, durchführt.

Weiterlesen

Am heutigen Rosenmontag, 3. März 2025, jährt sich der 100. Todestag von Bürgermeister Joseph Trösch, dem Hahnbach viel zu verdanken hatte und sogar noch hat

Bürgermeister Joseph Trösch, geb. 9. Juni 1862, gest. 3. März 1925

Trösch, mit Hausnamen Grammerl, war Ökonom, Kaufmann und Handelsmann sowie Kreisrat und Hahnbachs Ehrenbürgermeister sowie Bezirksfeuerwehr-Ehrenvertreter. Er starb nach kurzer schwerer Krankheit mit 62 Jahren.

Weiterlesen

Hahnbacher Faschingszug 2025 - Ein voller Erfolg!!!

Strahlend und blau war (auch) der Himmel beim Faschingszug am Sonntagnachmittag in Hahnbach

Und was für ein herrlich narrisches Gewusel! Knapp 60 Gruppen aus Nah und Fern zogen hinter Hahnbachs Gockeln(n) zu Fuß und auf Wägen singend, lachend und tanzend durch den Markt. Tausende von oft fantasievoll maskierten Zuschauern säumten die Hauptstraße und feierten gerne auch danach noch fröhlich weiter.

Weiterlesen

AWZ-HAHNBACH