AOVE-Frühjahrserleben - „Der Baum des Glücks – Wirklichkeit und Träume“: Samstag, 13. Mai 2023, ab 16 Uhr, Frohnberg, Freialtarinsel

„Der Baum des Glücks – Wirklichkeit und Träume“, Samstag, 13. Mai 2023, ab 16 Uhr ab der Freialtarinsel auf dem Frohnberg

Ein Frühjahrserleben mit allen Sinnen, Märchen und Bewegung mit der Heimatpflegerin Marianne Moosburger, der Märchenerzählerin Gretl Mildner und der Akkordeonspielerin Kerstin Kilp.

Kosten:  Erwachsene 4 Euro, Kinder 3 Euro. Kinder bis 6 Jahre frei.

Anmeldung unter (09664)9539720.

Bitte weiter sagen, DANKE!!!

Erstmals zwei Chorstücke mit Orgelbegleitung des Hahnbacher Komponisten Johann Baptist Weigl dargeboten

Andreas Hubmann, der Leiter des Gemischten Chors, hat das Offertorium und ein Abendlied für Chor und Orgel bearbeitet

Zum 240. Geburtstag des Hahnbacher Komponisten Johann Baptist Weigl erklangen bei der Vorabendmesse in der Pfarrkirche St. Jakobus in Hahnbach erstmals zwei Chorstücke aus dessen „Gebet- und Gesangbuch“ von 1817.

Weiterlesen

„SAG WAS– gestalte die Zukunft deiner Heimat“ - Bürgermeister liegt den Jugendlichen zu Füßen

Die Liegestützen waren übrigens die Einlösung einer Spielschuld nachdem die Aufgabe alle Jugendlichen nach Alter zu Sortieren gescheitert war. Solidarisch mit den Jugendbeauftragten nahm Bürgermeister Marcus Eichenmüller hier einige Liegestützen auf seine Kappe

Schnaittenbach: Dass an diesem Abend der Bürgermeister und die beiden Jugendbeauftragten der Stadt Schnaittenbach den Jugendlichen zu Füßen liegen werden, hat zu Beginn der Veranstaltung keiner geahnt.  „SAG WAS– gestalte die Zukunft deiner Heimat“ hatte es in der Einladung schlicht geheißen.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des SV-Hahnbach mit Ehrungen

Umfangreich und in bester Harmonie verlief die Jahreshauptversammlung des Sportvereins in der Sportgaststätte

Vorstand Hans Luber (sitzend, rechts) begrüßte dazu besonders die Ehrenmitglieder Hans Kummert, Lisa Lederer, Hans Horn, Hermann Graf und Josef Bauer, welche sich um den Verein „mehr als verdient“ gemacht haben. Auch unzähligen HelferInnen dankte Luber für ehrenamtliche Kopf- und Handarbeit.

Weiterlesen

Besondere Hauptausschusssitzung der Katholischen Erwachsenenbildung Amberg-Sulzbach e.V.

Diplomtheologe Christian Irlbacher, der geschäftsführender Bildungsreferent der KEB Amberg ist, dankte der scheidenden Bürofachkraft Hildegard Choynowski und auch Vorsitzender Sebastian Sonntag beschenkte die „Unermüdliche“ (v.li.n.re.)

Zu einer ganz besonderen Hauptausschusssitzung hatte die Katholische Erwachsenenbildung eingeladen. Nach einer Arbeitssitzung standen die Verabschiedung von Hildegard Choynowski, der langjährigen Mitarbeiterin im Büro und die Begrüßung der neuen Sekretärin Melanie Sachsenhauser mit einer kleinen Feierstunde an. Sehr zufrieden war man auch über das druckfrische Programmheft der KEB, welches nun an die Pfarreien verteilt wird.

Weiterlesen

Vilseck: Zeugnis der Marienverehrung - Hauptfest der Marianischen Männerkongreation

Treue Mitglieder der Marianischen Männerkongregation haben sich um die Figur der Gottesmutter Maria postiert. Sie werden beim Festkonvent für ihr langjähriges Dabeisein geehrt

(von links) Diakon Dieter Gerstacker, Erwin Winter (50 Jahre), Heinz Probst (65), Hans Weiß (50), Richard Wild (65), Josef Rothkäppel (60) und Hans Hammer (60).

Weiterlesen

AWZ-HAHNBACH