Informationen aus der letzten Marktgemeinderatssitzung

Hahnbachs Bürgermeister Georg Götz, Bernhard Lindner (links) und Evi Höllerer (rechts) freuten sich mit der AOVE Geschäftsführerin Katja Stiegler, der Gesundheitsmanagerin Sarah Dehling und Franziska Sippl, die für das Regionalmanagement verantwortlich ist, über die Zusage von drei neuen Projekten

Bei der Marktgemeinderatssitzung am 10. Juli standen drei Präsentationen von zwei Damen der AOVE im Mittelpunkt des Interesses von Bürgermeistern und Gemeinderäten.

Weiterlesen

Einladung zum Frauenfrühstück im Pfarrheim St. Jakobus in Hahnbach

Der KDFB-Zweigverein Hahnbach lädt herzlich ein zum

Frauenfrühstück - regional-saisonal-fair

Donnerstag, 17. Juli 2025 ab 09:00 Uhr - Pfarrheim St. Jakobus in Hahnbach

  • Morgenimpuls mit Pfarrer Michael Birner
  • Vortrag rund um das Thema „Sturz“ von Margarete Hirsch, Kinaestheticstrainerin, Expertin für Mobilitätsförderung und Sturzprohhylaxe

Kostenbeitrag: 8,00 Euro

Weiterlesen

Marktbläser "Juniorkonzert" - Freitag, 18. Juli 2025, 16.00 Uhr, Aula Max-Prechtl-Schule in Hahnbach

Zum Ende des Ausbildungsjahres laden die jungen Musikerinnen und Musiker der Hahnbacher Marktbläser in die Aula der Schule zum Juniorkonzert herzlich ein

Freitag, 18. Juli 2025, 16.00 Uhr. Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Für die Gelegenheit, teilweise zum ersten Mal, vor Publikum aufzutreten, bereiten sie sich schon einige Zeit vor.

Weiterlesen

KDFB-Zweigverein Hahnbach fährt zum "Tag der Frauen" auf dem Annabergfest 2025 - Dienstag, 22. Juli 2025

Der Frauenbund Hahnbach besucht den Festgottesdienst zum "Tag der Frauen" auf dem Annabergfest mit Prediger, Pfarrer Matthias Kienberger, Roding - Dienstag, 22. Juli 2025, 19:00 Uhr


Gemeinsam mit dem KDFB-Zweigverein Schnaittenbach fährt der Frauenbund Hahnbach am Dienstag, 22. Juli 2025 zum Annaberg. Abfahrt um 15.55 Uhr in Hahnbach. Der Bus kann bis zur oberen Haltestelle auf dem Annaberg fahren.

Weiterlesen

Informationen zum 43. Marktfest in Hahnbach vom Samstag, 26. bis Montag, 28. Juli 2025

Das diesjährige 43. Marktfest wird wie gewohnt zum Patrozinium der Pfarrkirche St. Jakobus am letzten Wochenende im Juli, genau vom 26. bis zum 28. Juli 2025, in seiner gewohnten Form stattfinden

Darauf freuen sich schon nicht nur der HKA als Ausrichter mit dem Vorsitzenden Georg Götz, sondern auch Bürgermeister Bernhard Lindner, Pfarrer Michael Birner und viele (ehemalige) Hahnbacher und Gäste aus Nah und Fern.

Weiterlesen

23 Mädchen und Jungen erhielten das Sakrament der Firmung

23 Firmlinge, vorwiegend aus der Pfarreiengemeinschaft Hahnbach-Gebenbach-Ursulapoppenricht empfingen das heilige Sakrament der Firmung

Die Firmlinge wurden mit Glocken- und Orgelklängen in der festlich geschmückten Pfarrkirche St. Jakobus begrüßt. Mit den Ministranten zogen die Zelebranten Pfarrer Michael Birner, Domdekan em. Prälat Johann Neumüller, Pfarrvikar Christian Preitschaft und Diakon Dieter Gerstacker ein.

Weiterlesen

Vilseck: Zwei neue Ministrantinnen in St. Ägidius

Die Pfarrei St. Ägidius freut sich über zwei neue Ministrantinnen, die beim Sonntagsgottesdienst in die Schar der Messdiener aufgenommen wurden

Merle Kreuzer und Nora Schuster erklärten sich vor Stadtpfarrer Hrudaya Madanu bereit, mit Gottes Hilfe ihren Dienst am Altar treu und gewissenhaft zu erfüllen. Ministrantenchefin Marie Schöpf legte ihnen das geweihte Kreuz um und überreichte zum Zeichen der Zugehörigkeit einen Ministranten-Pulli.

Weiterlesen

Vilseck: Johannesfeuer im Seniorenheim St. Ägidius

Nach guter Tradition wurde auch in diesem Jahr im Garten des BRK-Seniorenheims St. Ägidius ein Johannisfeuer entzündet

Die Großbaustelle im Hintergrund tat der kleinen Feier keinen Abbruch. Pflegedienst- und Einrichtungsleiterin Tanja Schallmaier begrüßte Heimbewohner und Personal. Nach einem Gebet segnete Stadtpfarrer Hrudaya Madanu das Feuer und die Senioren.

Weiterlesen

FU-Hahnbach besucht Firma ASK – Automation Systeme Komponenten in Vilseck

Am 3. Juli 2025 besuchte die Frauenunion Hahnbach die Firma ASK – Automation Systeme Komponenten in Vilseck

Das Unternehmen wurde im Jahr 2003 in Großschönbrunn gegründet und hat sich seither kontinuierlich weiterentwickelt. 2008 war der Baubeginn in Vilseck mit der Halle 1 als Lager- und Montagehalle, 2012 Bau Lagerhalle 2, 2019 Bau Lagerhalle 3 mit einer Lagerkapazität für 1800t Aluminiumprofile und 1200 Europaletten.

Weiterlesen

Ökumenische Andacht mit Festpredigt von Stefan R. Fischer, evangelischer Pfarrer, Hirschau

Pater Maciej Kolanowski eröffnete und leitete den sehr gut besuchten abendlichen ökumenischen Gottesdienst am Freitagabend vor der Maria-Hilf Bergkirche

Pastoralreferent Carsten Jakimovicz war hervorragender Kantor, der Posaunenchor unter Leitung von Stefan Felsburg, der Kirchenchor der Pfarrei Dreifaltigkeit unter Joachim Rohr-Willner und die Organistin Kathrin Farnbauer begleiteten ebenso perfekt die Stunde. Viel Applaus bekam besonders Festprediger Stefan Fischer, evangelischer Pfarrer von Hirschau-Ammersricht.

Weiterlesen

AWZ-HAHNBACH