Hermann Horst feierte gestern, Sonntag, 17. August, seinen 85. Geburtstag

Zum Wohl von Hermann Horst (2.ter von links) stoßen mit ihm an, Peter Wlach (links), Georg Götz (3.ter von links)

Neben vielen Bekannten und Verwandten gratulierte auch Hahnbachs zweiter Bürgermeister Georg Götz mit besten Wünschen und Geschenken. Ihm schloss sich Peter Wlach ebenso im Auftrag des Seniorenkreises der katholischen Pfarrgemeinde an.

Als erster von vier Kindern wurde Hermann am 17. August 1940 seinen Eltern Maria und Konrad Horst beim „Schustermattes“ im Herzen Hahnbachs geboren.

Nach seiner Schulzeit lernte er Einzelhandelskaufmann bei der Autofirma Pfleger in Amberg. Dort blieb er als einer der treuesten Mitarbeiter, zuletzt als Leiter des LKW-Ersatzteillagers, bis zu seinem Ruhestand 1995.

In das Jahr 1967 fiel die Hochzeit mit der Hirschauerin Inge Dobmeier, mit der er 1971 in der Lindenstraße ein Haus für die Familie baute und am 29. Juli 2017 das goldene Ehejubiläum feiern durfte. Von ihren drei Söhnen leben noch Bernhard und Dieter und schon gehören drei Enkel zur Familie.

Zeitlebens war und ist Hermann gesellschaftlich engagiert gewesen, so hat er bereits 1959 die Ortsgruppe des Bayrischen Roten Kreuz mitbegründet. Jahrzehnte lang sang er als Mitbegründer im Männergesangsverein beim zweiten Tenor mit. Von 2016 bis 2023 kümmerte er sich um die Finanzen des Ortsverbandes des VdK und noch immer ist er ein interessiertes Mitglied im Hahnbacher Siedlerbund.

Treu ist der gläubige Katholik auch stets seiner Pfarrei geblieben, im Normalfall versäumt er nie die Sonntagsmesse. Zu seinen Hobbys zählten bis vor nicht allzu langer Zeit noch der Amateurfunk und das Fotografieren.

Solange es möglich war, ging er auch mit seiner Frau auf kleinere und größere Radtouren.

Besonders gerne erinnert er sich an viele gemeinsame Reisen, die vom Nordkap bis Afrika und von Kaliforniern bis Dubai führten. Doch leider verstarb seine allseits beliebte Frau zu seinem großen Schmerz im Oktober vergangenen Jahres.

Noch immer schafft es Hermann Horst, seinen Haushalt „picobello“ allein zu bewältigen. Zudem hat er viel Freude am Wachsen und Gedeihen in seinem kleinen Gartenparadies.

Gern informiert er sich über Aktuelles im Radio, Fernsehen und durch die Tageszeitung. Wichtig ist ihm aber auch, sich bei neuen Medien „nicht abhängen zu lassen“, sicher beherrscht er PC und Handy.

Mobil zu sein mit seinem Auto gehört für den gepflegten Senior ebenso zum Alltag, auch scheut er sich nicht vor Fahrten zum Sohn über fast 100 Kilometer.

Fragt man seine Familie und die Freunde, so beschreiben sie Hermann als „angenehm ausgeglichen“, immer freundlich und hilfsbereit. Wer ihn trifft, freut sich über den freundlichen, interessierten und beliebten Gesprächspartner.

PS: Auch Sepp Hirsch von "awz-hahnbach.de" gratuliert seinem Rotkreuz-Kameraden Hermann recht herzlich und wünscht alles Gute, Gesundheit und Gottessegen.

  • Aufrufe: 307
AWZ-HAHNBACH