Bitte die Abfahrtsorte- und -zeiten der Frauenbundfahrt in die Lüneburger Heide, Dienstag, 26. August 2025 beachten

Die Abfahrtszeit für die Fahrt in die Lüneburger Heide am Dienstag, 26 . August 2025, ist in Hahnbach um 05.00 Uhr am Sportplatzparkplatz des SV-Hahnbach, anschl. Dürnsricht

Weitere Abfahrtsorte und -Zeiten, BITTE BEACHTEN!!!

  • 04:30 Uhr Lintach an der Schule
  • 04:40 Uhr großer Kreisverkehr bei Immenstetten an der Bushaltestelle
  • 04:45 Uhr Kienlohe, Bushaltestelle  an der B 299
  • 04:50 Uhr Kümmersbuch, Bushaltestelle
  • 04:53 Uhr Hahnbach, Bushaltestelle Amberger Straße
  • 05:00 Uhr Hahnbach, Parkplatzgelände am Sportplatz des SV Hahnbach
  • 05:07 Uhr Dürnsricht, Bushaltestelle

Bitte weitersagen, DANKE!!!

Bei Thomas Rauch sind Informationen, falls Sie solche brauchen, zu den Zustiegen zu erfragen Telefon; 09664/ 953248.

Hier das Programm der Reise

Dienstag, 26. August 2025
Anreise – Herzogstadt Celle – Hotelbezug
Abfahrt um 05:00 Uhr in Hahnbach am Sportplatzparkplatz. Fahrt vorbei an Leipzig und Magdeburg. Unterwegs Frühstückspause am Bus.

Mittags erreichen Sie Celle. Die alte Herzogsstadt gilt als südliches Tor zur Lüneburger Heide und ist bekannt für seinen hübschen geschlossen Altstadtkern.

Lassen Sie sich beim Spaziergang mit Ihrem Reiseleiter begeistern von den wunderschönen lauschigen Gassen und Innenhöfe, der malerischen Altstadt mit ihren farbigen Fachwerkhäusern, Rathaus und Schloss. Nachmittags Freizeit in der Stadt zum Kaffee trinken und Eis genießen.

Anschließend Weiterfahrt nach Hermannsburg ins Best Western Hotel Heidehof. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.

Mittwoch, 27. August 2025
Salz- & Hansestadt LüneburgHundertwasser Bahnhof Uelzen
Heute unternehmen Sie mit Ihrem Reiseleiter einen Ausflug in die Salz- & Hansestadt Lüneburg. Die malerische Altstadt, die gotischen Backstein-Giebelhäusern, das mittelalterliche Flair, die kleinen verwinkelten Gassen - Lüneburg zählt zu den romantischsten Städten Deutschlands. Das dachten sich wohl auch die TV-Produzenten und wählten die bezaubernde Hansestadt für die Fernsehserie Rote Rosen aus.

Bei einem geführten Stadtrundgang am Vormittag sehen Sie u. a. das Rathaus, die Nikolaikirche, den Alten Kran und das einzigartige Ensemble am Sande. Mittags haben Sie Freizeit für einen Bummel durch die Innenstadt. Danach Weiterfahrt nach Uelzen. 

In Uelzen erleben Sie die einzigartige Fusion von Kunst, Ökologie und Moderne im märchenhaften Bahnhof,  entworfen nach den visionären Plänen des berühmten Friedensreich Hundertwasser. Von außen faszinieren bunte Säulen und goldene Kugeln, die Ihre Blicke auf sich ziehen, während im Inneren fantasievolle Mosaike in schillernden Farben eine ganz besondere Atmosphäre schaffen. Ein Besuch dieses architektonischen Meisterwerks wird zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Zum Abendessen fahren Sie in ein traditionsreiches Gasthaus in der Heide. (Abendessen nicht im Preis enthalten). Rückfahrt ins Hotel.

Donnerstag, 28. August 2025
Lüneburger HeideHeidschnuckenEine Welt Kirche - Pferdekutschenfahrt
An Ihrem zweiten Ausflugstag entdecken Sie mit Ihrem Reiseleiter die Lüneburger Heide.

Lassen Sie sich von wunderschönen Heideflächen, tiefen Wäldern und mystischen Mooren begeistern. Vormittags können Sie sich auf die kleinen, grauen und zotteligen Vierbeiner, die Heidschnucken, freuen! Sie haben die Möglichkeit, den Schäfer und seine Heidschnucken beim Heidschnuckenaustrieb zu beobachten.

Anschließend besuchen Sie die lichtdurchflutete Eine-Welt-Kirche. Diese wurde im Rahmen der Expo 2000 in Holzbauweise errichtet. Innerhalb der Kirche ist der „Eine-Erde-Altar“ die Hauptattraktion.

Am Nachmittag geht es in das romantische Heidedorf Undeloh. Von da fahren Sie mit der Pferdekutsche in das urtypische, an Idylle kaum zu überbietende Heidedorf Wilsede. Hier, im Herzen des ältesten Naturschutzgebietes Deutschlands, erleben Sie die Lüneburger Heide von ihrer schönsten Seite.

Im Heidedorf können Sie sich mit Kaffee und typischen Buchweizentorte verwöhnen lassen und eine kleine Wanderung zum „Kilimandscharo“ unternehmen, dem höchsten Berg der Lüneburger Heide mit Blick über die weiten Heideflächen und bei klarer Sicht bis Hamburg. Rückfahrt mit der Kutsche nach Undeloh. Weiterfahrt mit dem Reisebus ins Hotel und Abendessen im Hotel.

Freitag, 29. August 2025
Heimreise – Zwischenstopp in Halle an der Saale
Frühstücken und Koffer verladen. Fahrt vorbei an Braunschweig und Magdeburg nach Halle an der Saale. Mittags Spaziergang durch die historische Altstadt. Viele Gebäude aus den vergangenen Jahrhunderten sind erhalten geblieben und prägen heute das Erscheinungsbild der Altstadt. Besonders sehenswert sind der Hallmarkt mit den Blauen Türmen der mittelalterlichen Marktkirche „Unser Lieben Frauen“, der spätgotische Rote Turm und das Stadthaus. Freizeit in der Stadt zum Mittagsimbiss oder Kaffeetrinken.

Am Nachmittag Heimreise mit Einkehr zum Abendessen. Rückkunft am Abend.

Änderungen vorbehalten!

  • Aufrufe: 223
AWZ-HAHNBACH