Frauenbund Hahnbach nach Vier-Tages-Fahrt in die Lüneburgerheide wieder daheim

Einen tollen, informativen und erlebnisreichen Ausflug erlebte der Frauenbund Hahnbach mit seinen Mitgliedern und vielen Gästen in der Lüneburger Heide

Bei der Hinfahrt nach Niedersachsen wurde die wunderbare Stadt Celle besucht.

Das schmucke Städtchen begeisterte mit seinem Schloss, der Residenz des Hauses Braunschweig - Lüneburg

Die evangelisch-lutherische Stadtkirche von Celle - St. Marien 

Blick in die Stadt

Die Unterkunft in Hermannsburg im Heidehof war Abfahrtsort auch für den Ausflug in die Stadt.

Unter fachkundiger Führung war man auf Entdeckertour durch die Stadt Lüneburg, der Hanse- und Salzstadt

Hauptsitz von Rat und Verwaltung der Hansestadt Lüneburg in Niedersachsen - Das Rathaus mit Hauptfassade zum Markt hin

Lübeck faszinierte durch alte Backsteinhäuser und als Drehort der Fernsehserie "Rote Rosen".


Historischer Hafenkran – Ein Wahrzeichen am Stintmarkt - Früher genutzt für den Umschlag von Salz und schweren Gütern

Weiter ging´s mit dem Bus zum Hundertwasser Bahnhof nach Uelzen - Die Reisenden waren begeistert

Weiter ging der Ausflug in die Lüneburger Heide zu den Heidschnucken und den blühenden Heideflächen

Die Schäferin kurz vor dem Öffnen des Gatters zu den Heidschnucken

Endlich!!!

Ein Spaziergang und eine Pferdekutschfahrt durch die lila blühenden Heideflächen war ein Genuss

Ein Besuch mit Informationen in der lichtdurchfluteten Eine-Welt-Kirche in Schneverdingen war eine beeindruckende Visite

Der Eine-Erde-Altar mit den Erden der Welt ( auch eine Erde aus Hahnbach mit der Nummer 1627) faszinierte

Über Halle an der Saale - Geburtsort Georg Friedrich Händels - ging es am Tag vier zurück ...

Eine abwechslungsreiche, interessante und sehr lohnende Reise, bei bestem Wetter, mit viel Informationen und Gemeinschaft ging erfolgreich zu Ende und Thomas Rauch brachte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder sicher nach Hause.

  • Aufrufe: 341
AWZ-HAHNBACH