Mit Applaus begrüßte die Hahnbacher Pfarrgemeinde am Fest Christkönig neun neue Ministranten

Beim Vater unser durften sie nicht ohne Stolz Teil des großen Kreises um den Altar sein

Pfarrer Michael Birner hatte davor Emilie und Paula Bäumer, Klara Bugera, Lars Dürlich, Philip Götz, Johannes Klier, Emily Krollius, Moritz Kronhöfer und Emma Schertel nach deren Bereitschaft gefragt, auch im Alltag vorbildlich als Christen zu leben.

Laut und deutlich bejahten dies alle zusammen, um sich dann der Pfarrgemeinde zu zeigen. Mit Kreuzen und Plaketten ausgezeichnet, wurden sie per Handschlag von Pfarrer Michael Birner, Diakon Dieter Gerstacker, Mesnerin Rosmarie Rauch und den Ministranten Lukas Rösner, Benjamin Klier, Veronika List, Luisa Bauer, Paul Graf und Thomas Berger begrüßt.

In seiner Predigt zeigte Pfarrer Birner Parallelen, wie Leiten und Führen, aber auch gravierende Unterschiede zwischen einem weltlichen Herrscher und Christkönig auf, der sich demütig für alle schwachen in Liebe bis zum Kreuz eingesetzt habe. Herzlich dankte er seinen „erfahrenen Ministranten“, die mit den neuen Ministranten fleißig geübt hatten und auch den Eltern für ihre Mithilfe.

Mit dem Verweis auf den Taufstein, betonte Pfarrer Birner, dass die Jungministranten bereits in ihrer Taufe zum besonderen Bund mit Jesus zum Priester, König und Prophet gesalbt wurden. Schon damals sei ihnen zugesichert worden. „du bist einzigartig und von Gott geliebt“. Gerade als Ministranten sollten sie nun diese besondere Berufung auch im Alltag zeigen, wünschte er.

Die Neuministranten waren auch gleich im Gottesdienst mit liturgischen Texten, Aktionen und einer Gabenprozession eingebunden. Sie brachten und erklärten die Schellen, den Sammelkorb, den Ball für die Gemeinschaft und auch eine Krone, wie auch Brot und Wein zum Altar.

Abschließend wünschte Pfarrer Birner allen „viel Freue am Altar“ bevor der Gottesdienst mit dem festlichen „Großer Gott, wir loben dich“ schloss.

 

 

 

  • Aufrufe: 121
AWZ-HAHNBACH