30.10.2011 | Aktion Pomoc: Weihnachtspakete-Aktion
Folgendes müssen Sie zur Aktion wissen:
Ab sofort sind Faltkartons (die erneut Fa. Conrad überlassen hat) und Informations-Flyer an den bekannten Ausgabestellen erhältlich.
Späteste Rückgabemöglichkeit der Pakete ist das zweite Adventswochenende (3./4. Dezember 2011) bei Familie Graf in Atzlricht (wie schon die Jahre zuvor).
Mit dem Mitmachen an der Weihnachtspakete-Aktion sind keine weiteren Verpflichtungen oder Gebühren verbunden.
Alle Unkosten (v.a. Transport) trägt die "Aktion Pomoc" selbst bzw. werden über Spender gedeckt.
Wichtig ist nicht die Menge und Größe der Pakete, sondern die Freude, die Sie mit diesen bei den Kindern auf dem Balkan auslösen. Jedes einzelne Paket ist daher willkommen!
Die Weihnachtspakete, die Sie mitgeben, verteilen Mitarbeiter der Aktion gleichermaßen an serbische, kroatische und (moslemisch-)bosnische Kinder im Nordwesten Bosnien-Herzegowinas. Dies übernimmt die "Aktion Pomoc" wieder, wie in allen Jahren zuvor, zusammen mit langjährig bekannten Partnern, die die besonderen Schicksale der Menschen vor Ort kennen.
Drei Besonderheiten gibt es in diesem Jahr:
Im vergangenen Winter haben mehrere Kinder in Bosnien, die ein Geschenkpaket (ohne Absendernamen) erhalten haben, eine Bilder-Staffette gebastelt. Die Aktion Pomoc möchte diese jetzt interessierten Gruppen (Jugendgruppen, Schulklassen usw.) zeigen bzw. ausleihen.
Wer Interesse hat schickt einfach eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, und das Team organisiert alles weitere.
Über die Weihnachtspakete hinaus möchte "Aktion Pomoc" in diesem Jahr schwangere Frauen in der Region Banja Luka unterstützen. Einfache Baby-Artikel, wie Trinkflaschen, Windeln oder Reisebetten sind dort nicht für alle jungen Mütter erschwinglich.
Das Team von "Aktion Pomoc" würde sich freuen, wenn es hier Sachspenden erhalten könnte. Eine entsprechende Artikel-Liste wird in den kommenden Tagen auf der Internetseite der "Aktion Pomoc" eingestellt. Dort und ab sofort neu auf einer Facebook-Seite können Sie den Verlauf der Aktion mitverfolgen und weitere Details zur Aktion entnehmen: http://www.aktion-pomoc.de und http://www.facebook.de/aktionpomoc
Die "Aktion Pomoc" verzichtet auf groß angelegte Werbeaktionen und will stattdessen die Kinder, die die Pakete erhalten, in den Mittelpunkt stellen. Das Team von "Aktion Pomoc" freut sich, wenn Sie sich auch heuer wieder an der Weihnachtspakete- Aktion beteiligen.
Ulrich Iberer sagt im Namen des Aktion Pomoc-Teams bereits jetzt: "Hvala" (Dankeschön) für's Mitmachen!
Mitteilung der Redaktion von "awz-hahnbach.de":
Am heutigen Sonntag wurde die Weihnachtspakete-Aktion der "Aktion Pomoc" in der Pfarrei St. Johannes Ittling von der Gemeindereferentin Barbara Iberer nach dem Gottesdienst vorgestellt. Die Faltkartons fanden danach reissenden Absatz. Die Pfarrei beteiligt sich zum 2. Mal an der Weihnachtspakete Aktion.
- Aufrufe: 1768