Viele gute Wünsche aus der weiten Bananenwelt von BanaFair
Auch wenn es manchmal den Eindruck macht, dass die Probleme in der Bananenindustrie, im sozialen und ökologischen Bereich, nicht wirklich kleiner werden, so gibt es doch immer wieder auch Erfolge zu vermelden. EIN Beispiel sei hier genannt, für das wir gleichzeitig um Eure/Ihre Unterstützung werben:
In Ecuador gibt es einige Tausend Kleinproduzent/innen. Die meisten sind schlechtbezahlte Zulieferer für die großen Exportfirmen, erhalten oft weniger als einen Dollar für eine ganze Kiste Bananen. Zu einem menschenwürdigen Leben reicht das nicht.
Nur ein kleiner Teil ist organisiert und hat stabilen Absatz im Fairen Handel wie z.B. unser Partner UROCAL. UROCAL hat in 2010 die Initiative ergriffen und eine Koordination der verschiedenen Kleinbauerngruppen ins Leben gerufen, die "Coordinadora de Pequeños y Medianos Productores Bananeros del Litoral".
Das Ziel: den Organisationsgrad der Bauern zu verbessern, über Workshops und Fortbildungen die Kooperativen zu stärken, politischen Einfluss auszuüben bei der nationalen und regionalen Agrarpolitik, sich für die Rechte der Bauern, Marktzugang und bessere Preise und eine nachhaltige Entwicklung einzusetzen.
BanaFair hat die Arbeit der Coordinadora im vergangenen Jahr mit 15.000,- USD aus Vereinsmitteln gefördert. Wir wollen das auch in diesem Jahr wieder tun und laden Euch/Sie herzlich ein, dabei mitzuhelfen, dass die Bananenbauern in Ecuador selbstbestimmt eine bessere Zukunft gestalten können.
Spenden könnt Ihr/können Sie unter dem Stichwort "Urocal" auf unser Konto Nr. 4003861 bei der Evangelischen Kreditgenossenschaft eG (BLZ 520 604 10). Eine steuerabzugsfähige Zuwendungsbescheinigung wird unaufgefordert zum Jahreswechsel verschickt.
Auch wir haben in diesen Tagen viele gute Wünsche aus der weiten Bananenwelt erhalten, u.a. von unseren Partnerorganisationen in Costa Rica, Ecuador, Honduras, Kolumbien, Peru und St.Vincent.
Den Dank für die Verbundenheit und solidarische Unterstützung geben wir gerne weiter und wünschen Euch/Ihnen allen EIN GUTES NEUES JAHR!
Herzlichst, das Team von BanaFair:
Bettina Burkert
Helge Fischer
Lutz Friesinger
Armin Klöckner
Rudi Pfeifer
Thomas Schnettler
BanaFair e.V.
Langgasse 41
D-63571 Gelnhausen
Germany - Alemania
Tel. +49-6051-8366-0
Fax: +49-6051-8366-77
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir vom BanAbo-Team der Pfarrei St. Jakobus Hahnbach schließen uns dem Dank an unsere vielen Abonenntinnen und Abonennten an und geben diesen gerne auch weiter an alle Austrägerinnen und Austräger, das Eine-Welt-Laden-Team in Sulzbach-Rosenberg, Pfarrer Thomas Eckert und nicht zuletzt an die Pfarrsekretärin Frau Hannelore Schuster sowie die engagierten Lehrerinnen, Lehrer und Schülerinnen und Schüler, denn ohne SIE wäre die nachhaltige fast 15-jährige Erfolgsgeschichte des BanAbos in der Pfarr- und Marktgemeinde Hahnbach und darüber hinaus nicht möglich.
Herzlichen Dank für Ihr Engagement und Gottessegen fürs neue Jahr.
Ihr
Bananen-Joe
Auch bei der am Samstag, 14.01.2012 ab 19:00 Uhr im Saal des Gasthofes Ritter in Hahnbach stattfindenden "Christbaumversteigerung" für die Renovierung der Wallfahrtskirche auf dem Frohnberg bei Hahnbach können Sie selbstverständlich die leckeren, biologisch angebauten und fairgehandelten Bananen sowie Bananen-Koch-Backbücher ersteigern
- Aufrufe: 1951