Viel los beim Frauenbund Hahnbach

Auf ein Jahr mit vielen Höhepunkten blickte der Katholische Frauenbund in seiner Jahreshauptversammlung am 12.01.2012 zurück. Vorsitzende Inge Schrade sah sich nach einem Gedenkgottesdienst in der Pfarrkirche für die verstorbenen Mitglieder einem vollen Pfarrsaal gegenüber.

 Zehn Frauen mussten im vergangenen Jahr mit ins Grab geleitet werden.

Vorsitzende Christine Sperber beim Totengedenken im Pfarrsaal

alt
Pfarrer Thomas Eckert bedankte sich in seinem Grußwort für das Engagement des Frauenbundes, die großherzigen Spenden und für den Blumenschmuck im kirchlichen Bereich. 3. Bürgermeister Martin Wild und HKA-Vorsitzender Franz Erras bedankten sich einhellig für die Mitgestaltung des gemeindlichen Lebens und für die Beteiligung am Kinderferienprogramm. Als ein sehr aktiver Verein sei der Frauenbund ein Aushängeschild und habe sich auch über die Gemeindegrenzen einen Namen gemacht.

Pfarrer Tomas Eckert unterstützte die Schriftführerin bei der Powerpoint-Präsentation. Bürgermeister Martin Wild (links) , Hildegund Eck (rechts) sind sehr interessiert dabei

alt

Nach einem herzhaften Imbiss ließ Schriftführerin Margarete Hirsch in einer Powerpointpräsentation unter dem Motto „Viel los beim Frauenbund“ sehr anschaulich das vergangene Jahr Revue passieren. Viele Veranstaltungen wurden gemeinsam mit der Frauenunion und der KAB abgehalten.

Das Programm beinhaltete für alle Altersgruppen Bastel- und Handarbeitsabende, gesellschaftlich und unterhaltsam von Weiberfasching bis Oktoberfest, von Frauenfrühstück bis Preisrommee. Zahlreiche Bildungs- und Informationsveranstaltungen, Besichtigungen, sowie kurze und Mehrtagesausflüge machten das Frauenbundleben interessant.

Zum religiösen Bereich gehörten der Besinnungstag in Johannisthal, Andachten zu verschiedenen Anlässen und die traditionelle Wallfahrt nach Altötting. Dazu kamen noch viele Aktionen mit finanzwirtschaftlichem Hintergrund. Als herausragend im vergangenen Jahr wurden die Festlichkeiten zum 40-jährigen Bestehen des Frauenbundes mit Domvikar Thomas Pinzer dargestellt. Ferner informierte Hirsch aus den Aktivitäten des Diözesanverbandes.

Schatzmeisterin Angela Geier berichtete von einem soliden Kassenbestand. Trotz der Ausgaben zum Vereinsjubiläum konnten noch 4194,- Euro an Spenden für kirchliche und gemeinnützige Zwecke übergeben werden.

Mit einer von den ehemaligen Vorsitzenden Hildegund Eck und Marianne Lindner kommentierten Fotoreihe aus 40 Jahren Frauenbund in Hahnbach wurden, teilweise sehr heiter, Erinnerungen geweckt.

Abschließend verwies die Vorsitzende auf kommende Veranstaltungen wie Weiberfasching am 16. Februar, Weltgebetstag der Frauen am 02. März, das Palmbuschenbasteln und den Einkehrtag in Johannisthal mit Diakon Georg Lindner. 

alt alt 

  • Aufrufe: 1849
AWZ-HAHNBACH