Monika Käufl verstorben

Große Trauer herrscht in der Marktgemeinde über den Tod von Monika Käufl, welche im Alter von 66 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls am 3. Juni verstorben ist.

Die gebürtige Hahnbacherin machte nach Abschluss der mittleren Reife eine Lehre als Bürogehilfin in einem Steuerbüro und erlernte später den Beruf einer Rechtsanwaltsgehilfin. Nach dem Tod ihres Vaters im Jahre 1964 betrieb sie dessen Holzhandel ca. 6 Jahre weiter und unterstützte ihre Mutter in deren Lebensmittelgeschäft.

Die überzeugte Sozialdemokratin war seit 1985 engagiertes Mitglied in der SPD und wurde hier für langjährige Mitgliedschaft geehrt. Vom 20. März 2000 war sie bis zu ihrem gesundheitsbedingten Rücktritt am 01. März diesen Jahres kritisches und geachtetes Marktgemeinderatsmitglied und brachte sich kompetent im Haupt- und Finanzausschuss und als Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses entscheidend in die Hahnbacher Kommunalpolitik ein.

Mit einstimmigen Beschluss vom 16. April 2012 verlieh ihr der Marktgemeinderat für ihre 12-jährige Amtszeit die Bürgermedaille in Bronze. Der Bau des Vilssteges im Süden Hahnbachs ist mit auf ihre Initiative zurückzuführen.

Ihr besonderer Einsatz galt den Belangen der Jugend und des Naturschutzes. Hier unterstrich sie als langjährige Jagdpächterin des Reviers Hahnbach/West ihre Liebe zur Natur und erwarb sie sich bei den Jagdgenossen großes Ansehen.

Besonders war ihr, gerade in der letzten Zeit, die Frohnbergkirche ans Herz gewachsen. Ihr Interesse am Gesellschaftsleben zeigte sie durch die Mitgliedschaft in verschiedenen Vereinen.

Ihre Beisetzung findet am Freitag, den 08. Juni um 14.30 Uhr statt. Anstelle von Blumen bitten ihre Angehörigen um eine Spende für die Renovierung der Frohnbergkirche.       

  • Aufrufe: 2254
AWZ-HAHNBACH