Frauenbund Eltern-Kind-Gruppen freuen sich über Zuschuss

Überraschungsbesuch bei den Eltern-Kind-Gruppen  des KDFB, unter der Leitung von Katrin Kederer.  Schatzmeisterin Angela Geier und Schriftführerin Margarete Hirsch des KDFB Zweigvereins Hahnbach überbringen die alljährliche finanzielle Bezuschussung von 150 Euro und die Grüße der beiden Vorsitzenden, die terminlich verhindert waren.

Geier und Hirsch wiesen daraufhin, dass die Eltern-Kind-Gruppen ein Angebot des Katholischen Deutschen Frauenbundes sind. Auch informierten sie die Mütter über die Vorteile einer Mitgliedschaft im Frauenbund. Der Frauenbund sei eine große Gemeinschaft von derzeit über 64.000 Frauen in 473 Zweigvereinen, jungen Gruppen und Eltern-Kind-Gruppen in der Diözese Regensburg.

Der unabhängige Frauenverband könne mit bundesweit ca. 220.000 Mitgliedern gesellschaftlich schon etwas bewegen und mache sich seit der Gründung 1903 für eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern in Gesellschaft, Politik und Kirche stark.

Der Katholische Deutsche Frauenbund stehe für soziales und gesellschaftliches Engagement, wie auch die jüngste Unterschriftenaktion für mehr Rentengerechtigkeit zeige.

Die Vorteile einer Mitgliedschaft sind u.a.: Kontakte, Gemeinschaft, Vertretung von Interessen,  11x die Mitgliederzeitung "engagiert" sowie Vergünstigungen bei allen Seminarangeboten.

Die Leiterin Katrin Kederer verwies auch auf die neue Kursreihe der Eltern-Kind-Gruppen (EKG) ab Mitte September.Bereits ab jetzt können sich Interessierte bei Katrin Kederer unter der Telefon-Nummer: 09664 95 46 70 für die neu beginnenden Gruppen nach den Sommerferien anmelden.

Hoch erfreut über das rege Treiben, Singen und Spielen zeigten sich die Gäste. 

Vor den kindgerecht und von den Müttern selbstbemalten Wände in den Räumen trafen sich Mütter, Kinder und Gäste zum Erinnerungsfoto

alt

Kathrin Kederer erhält die finanzielle Zuwendung von Angela Geier (Bildmitte)

alt

alt

  • Aufrufe: 1661
AWZ-HAHNBACH