Schnaittenbach "dousamma 2012" - Das Volksmusikfest der Oberpfalz

Sänger und Musikanten stellten auf verschiedenen Spielbühnen ihre Auffassung von Volksmusik – traditionell und modern – vor. Sehen Sie hier einige Bilder vom Nachmittag.

Neben „Auftritten“ in den bekannten "Musikantenfreundlichen Wirtshäusern“, auf der Bühne im Rathausinnenhof, der „Jungen Bühne“ oder bei  den Auftritten im Kräutergarten gab es auch Gelegenheit, sich auszutauschen, zu informieren und verschiedene Produkte einzukaufen.

Nach Lust und Laune konnte „Jeder“ aufspielen. Ob Moritaten-, Balladen-, Couplet- oder Schnodahüpflsänger, Liedermacher, Tanzl- oder Stubnmusikanten, Streicher, „Quetscher“, „Zupfer“ Bläser oder Tänzer, Zwei-, Drei-, Viergsang oder kleiner Chor, Solist oder kleine Blaskapelle: „Jeder“, der gerne mit dabei sein wollte, ob als Spieler, Sänger oder einfach nur als Zuhörer, fand sich bei diesem Musikantenstelldichein in Schnaittenbach ein.

Kaum hatten die Zuhörerinnen und Zuhörer im Rathaus-Innenhof platzgenommen ...

alt

...die Kaoliner Musikanten zu spielen begonnen ...

alt

... regnete es kurz aber heftig ...

alt

... die Kaoliner Musikanten blieben davon aber unbeeindruckt

alt

Weitere Musikanten spielten am Nachmittag in Schnaittenbach auf

alt

alt

Dialekt mit Musik und Gesang im idyllischen Kräutergarten

alt

alt

Im Kräutergarten gab´s schier kein Durchkommen mehr

alt

alt

Aber nicht nur Musik gab´s am heutigen Nachmittag in Schnaittenbach, sondern auch viele Stände und natürlich eine reiche Auswahl an "Leckereien"

alt

alt

alt

Ausführliche Berichte entnehmen Sie bitte der Tagespresse.

 

 

  • Aufrufe: 2537
AWZ-HAHNBACH