Ferienprogramm des PGR St. Jakobus Hahnbach: „Kirche aktiv erleben“

17 interessierte Kinder fanden sich zum diesjährigen Ferienprogramm des Pfarrgemeinderates St. Jakobus unter dem Motto „Kirche aktiv erleben“ im Klostergewölbe zusammen.

Nach einem Kennenlernspiel führte die pastorale Mitarbeiterin Rita Weiß in das teilweise geheimnisvolle Thema „Ichthys – Jesus Christus, Gottes Sohn Retter“ ein. An fünf Stationen konnten die Kinder Fragen dazu finden, anschließend in Gruppenarbeit lösen, sowie in großer Runde weitere Informationen um das Geheimzeichen „Fisch“ erhalten.

Nach einer kurzen Stärkung mit Getränken und Laugengebäck im Klosterhof fand das kurzweilige Programm in der Kirche seine Fortsetzung. Diakon Dieter Gerstacker erklärte die einzelnen Kirchenglocken, bevor sich alle Kinder im Anschluss daran mutig in den hohen Glockenturm begaben.

Pünktlich um 21 Uhr mit den Stundenschlägen zum Angelusgebet erklangen die Glocken, deren mächtiger Klang alle Anwesenden erstaunte. Beim folgenden Quiz konnten alle Teilnehmer einzeln oder in Gruppen ihre Bibelkenntnisse testen und sich von Wolfgang Gebert, Brigitta und Kerstin Heidlinger Hilfe holen.

Einen passenden Abschluss fand die Veranstaltung in einer „Ferien-Meditation“ und dem gemeinsamen Lied „Lobe den Herrn meine Seele“ im Turmzimmer der Pfarrkirche. Ein geschenkter Schlüsselanhänger mit dem Geheimzeichen des Abends, einem Fisch, wird alle Kinder noch lange an diesen gelungenen Abend erinnern.

Mit großem Interesse versammelten sich die Kinder zusammen mit Rita Weiß beim abendlichen Ferienprogramm des Pfarrgemeinderates im Klosterhof

alt

  • Aufrufe: 1532
AWZ-HAHNBACH