Ferienprogramm, Dorfgemeinschaft Mimbach-Mausdorf: Holz-Deko-Blumen u. Herzen lassen grüßen
Aus dreißig Hahnbacher und Mimbach-Mausdorfer Fenster grüßen seit dem Abend fröhliche Holz-Deko-Blumen und –Herzen. Angefertigt wurden sie im Stadel am Spielplatz beim Ferienprogramm der Dorfgemeinschaft Mimbach-Mausdorf.
Die Hahnbacher Wasserwacht hatte den Transport der Hahnbacher übernommen und schon bald ging es im schattigen Holzbau mit der „Ferienarbeit“ los.
Unter den Augen und der Anleitung von Heribert und Katrin Urbanek, Franzi Weiß, Norbert Prifling und Biana David wurden die von Norbert Prifling vorbereiteten Rohlinge angebohrt, geschliffen, geklebt, angemalt und verziert. Bald schon entstanden kunstvolle Dekorationen zum Aufstellen aus Holz mit zusätzlichen Schmuckperlen, Schleifen und Schnüren.
Gut, dass man sich neben dem Spielplatz befand, wo man sich in den „Trockenzeiten“ zudem austoben konnte. Es wurde dort Fußball gespielt, geschaukelt, gewippt, gerutscht und auch gerne geklettert. Liebstes „Lebendspielzeug“ allerdings war der zutrauliche brave Mischlingshund Trixi, der nicht müde wurde, mit den Kindern herumzutollen und nichts krumm nahm.
Wer dabei Durst bekam, wurde flott mit allerlei Getränken versorgt und als abends „der mittelgroße Hunger“ kam, war der schmucke Dorfbackofen vor dem Tor die attraktive Anlaufstelle. „Chefköchin“ Monika Weiß hatte in der Zwischenzeit Ofen und sämtliche Zutaten zusammen mit Christine Forster und Silvia Urbanek vorbereitet. Für die Kinder begann dann die „Qual der Wahl“ für den Belag ihrer Pizza. Sogar die Teigart konnten sie wählen, zwischen „normal“ und gesundem Vollkorn und hungrig ging niemand heim.
Einige Betreuer der Dorfgemeinschaft Mimbach-Mausdorf und Kinder, die zurecht stolz auf ihr schon fertige Holzkunstwerk waren
- Aufrufe: 1941