KDFB Hahnbach: Oktoberfest im Pfarrsaal

Man muß nicht unbedingt nach München fahren um beim Oktoberfest zu sein, dachte sich der Katholische Frauenbund und gestaltete den Pfarrsaal mit weiß-blauer Dekoration zu einem zünftigen Festzelt um.

Vorsitzende Inge Schrade begrüßte vor vollem Hause als männliche Gäste Pfarrer Thomas Eckert, die Diakone Dieter Gerstacker und Georg Lindner, sowie Bürgermeister Hans Kummert, HKA-Vorsitzenden Franz Erras und Braumeister Armin Ertel bei stimmungsvoller Umrahmung.

Diakon Gerstacker durfte mit drei kräftigen Schlägen das erste Fass Bier ohne viel Verlust anstechen. Pfarrer Thomas Eckert meinte, nicht nur in München könne gefeiert werden, sondern auch die Hahnbacher Frauen verstehen es bestens. Es sei die ideale Auftaktveranstaltung für das neue Vereinsjahr.

Als kräftige Unterlage servierten die Frauen des Führungskreises ein schmackhaftes Büfett mit Produkten aus der heimischen Region. Unter Leitung von Gabi Ertl brachte die Line-Dance-Gruppe des Frauenbundes weiter Höhepunkte auf die Hahnbacher „Wiesn“.

Als „Startänzer“ hatte dabei Diakon Georg Lindner unter tosendem Beifall der Frauen seinen Auftritt. Mit vielen Schunkelrunden, Prosit der Gemütlichkeit wurde bis tief in die Nacht gefeiert. Dabei bewiesen die Frauen, dass fröhliches Biertrinken nicht nur Männersache ist.

Nur einige Tropfen gingen beim Bieranstich von Diakon Dieter Gerstacker, assistiert von Bräu Armin Ertel, verloren

alt

Als „Startänzer“ beim Line-Dance hatte Diakon Georg Lindner unter tosendem Beifall der Frauen seinen Auftritt

alt

Unter Leitung von Gabi Ertl brachte die Line-Dance-Gruppe weitere Höhepunkte auf die Hahnbacher „Wiesn“

alt

  • Aufrufe: 1673