Vilseck: Kolping mit neuer Vorstandschaft
Kolpingsprogramm so bunt wie Herbstblätter. Ihr vielfältiges Programm für Herbst und Winter stellte die Kolpingsfamilie bei ihrer außerordentlichen Mitgliederversammlung vor, bei der nach sechsmonatiger Übergangszeit wieder eine komplette Vorstandschaft gewählt wurde.
Vorsitzende Michaela Seegerer, stellvertretender Vorsitzender Josef Schönl, geistliche Leitung und Präses: Geistlicher Rat Hermann Kellner, Schriftführerin Hildegard Seegerer-Thiel, Kassier Erich Gebhardt, Kassenprüfer Markus Schertl und Bernhard Tuchbreiter, für Jugendarbeit zuständig: Katharina Kreuzer und Lisa Wendl. Zum erweiterten Vorstand gehören Peter Friedrich, Michael Seegerer, Inge Steckel, Albert Friedrich, Thomas Pröls, Karin Friedrich und Hans Weiß.
Das im Vorfeld erarbeitete Herbst- und Winterprogramm beinhaltet neben einer geheimnisvollen Biberwanderung in der Dämmerung auch Klassiker wie Schnauzturnier und Stammtischrunden.
Dem Auftrag der Erwachsenenbildung wird die Kolpingsfamilie ebenfalls gerecht mit dem Thema „Frauen leben länger – aber wovon?“ und zur Frage „Die Tafeln – notwendig in unserem Sozialstaat?“
Im November steht eine Betriebsführung bei Tee-Biller an. Beim Krimidinner in der Kolpingsburg wird es im Januar gruselig, und mit einem handwerklichen Metallkurs für Frauen unter dem Motto „Heavy Metal“ geht es hinein ins Frühjahr. Zu allen Veranstaltungen sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen.
Das neue Führungsteam der Kolpingsfamilie Vilseck mit Vorsitzender Michaela Seegerer (Fünfte von rechts) freut sich auf die kommenden Aufgaben. Fünfter von links: Hermann Krausn, Ehrenvorsitzende
- Aufrufe: 2405