Hahnbach: "Petrijünger" spenden 300 Euro
Sie waren offensichtlich unter sich, die „Petrijünger“ und angeregt plauderten sie über ihre ähnliche und doch so unterschiedliche Arbeit: Pfarrer Thomas Eckert und der Vorsitzende des Hahnbacher Fischereivereins Helmut Kern.
Der „praktische“ Petrijünger Helmut Kern bedankte sich beim „theologischen“ Pendant herzlich für eine stets wohlwollende Zusammenarbeit. Die Verbundenheit des Vereins mit der Ortskirche unterstrich er mit einem Scheck über 300 Euro und dem entsprechenden Bargeld.
Kirchenpfleger Konrad Huber dankte ebenfalls für die großzügige Spende und lobte in diesem Zusammenhang die breite Unterstützung der großen baulichen Anstrengungen der Pfarrgemeinde durch Vereine und Bürger. „So macht mir meine Arbeit echte Freude“, meinte er schmunzelnd.
Der Schatzmeister des Fischereivereins, Thorsten Kern, versicherte, dass man gerne zum Wohl aller etwas spende, denn nur so entstünde hier wie dort echte Gemeinschaft, ein fruchtbares Miteinander, welches zudem manche Gemeindegrenzen übersteige, da auch viele Mitglieder aus dem Sulzbach-Rosenberger Raum kämen.
Heiner Käufl, der den Verein als Beirat vertrat, wusste von einem besten Vertrauensverhältnis zwischen Kirche und Verein zu berichten. Gottesdienste zu großen Feiern, die Einweihung der Fischerhütte und manches gute Wort zeige nur von bester Harmonie aller, welche sich in der Nachfolge des Fischerapostels sähen.
Pfarrer Eckert dankte ganz herzlich für den „stattlichen Betrag“ mit einem „Vergelt’s Gott“ und bat den Dank an alle Mitgliedern weiterzuleiten.
Petrijünger unter sich: Kirchepfleger Konrad Huber, Pfarrer Thomas Eckert, Heiner Käufl, Beirat des FV, Thorsten Kern, Schatzmeister und Helmut Kern, Vorsitzender des FVs (von links)
- Aufrufe: 1399