Taschengeldbörse der AOVE: Hilfe für Senioren, Jobs für Jugendliche
Die Taschengeldbörse der Arbeitsgemeinschaft Obere Vils - Ehenbach (AOVE) vermittle zwischen Jugendlichen, die ihr Taschengeld aufbessern wollen, und Senioren – aber auch anderen Interessierten –, die sich Hilfe im Haushalt und Garten wünschen, so Waltraud Lobenhofer, Geschäftsführerin der AOVE GmbH in Hahnbach.
Sie verbinde Senioren, Familien und Berufstätige, die Hilfe bei kleinen Arbeiten benötigen, mit Jugendlichen, die Taschengeld-Jobs suchen.Die Initiatoren möchten nicht einfach nur Jugendlichen eine Tätigkeit vermitteln, sondern ganz bewusst vor allem den Kontakt zwischen Alt und Jung herstellen und damit das gegenseitige Interesse und das Verständnis zwischen den Generationen fördern. So würden Brücken zwischen beiden Seiten gebaut, so Lobenhofer weiter.
Das empfohlene Taschengeld betrage 5,- Euro pro Stunde. Ein anderer Satz könne individuell zwischen Jobanbieter (Nutzer/in der Leistung) und Jugendlichem (Leistungserbringer) vereinbart werden. Taschengeldjobs seien grundsätzlich sozialversicherungsfrei und nicht steuerpflichtig.
Lobenhofer verwies in diesem Zusammenhang auf die Internetseite der AOVE-Gemeinden
Zudem stünden in jeder AOVE-Gemeinde Seniorenbeauftragte zur Verfügung. Diese seien bereits zu Beginn der Taschengeldbörse von Herrn Tittmann informiert und eingewiesen worden, in welcher Form die Mitarbeit der Verwaltungen notwendig sei.
Jetzt komme Weihnachten und Sie wissen nicht, was Sie Eltern, Großeltern oder anderen Verwandten und Bekannten schenken möchten?
Mit einem Gutschein der Taschengeldbörse können Sie praktische Hilfe verschenken
Hallo liebe Jugendliche, ihr möchtet euer Taschengeld aufbessern und eure Arbeitskraft für kleine Jobs anbieten? Dann klickt hier
Sehr geehrte Seniorinnen, Senioren, Interessierte, sie haben Arbeiten zu vergeben, wie Gartenarbeit, mit dem Hund Gassi gehen, Einkaufsdienste, Hilfe im Haushalt, Straße kehren, Schnee räumen ... ? Dann klicken Sie hier
Die AOVE, geballte Kraft im nördlichen Landkreis Amberg-Sulzbach
Alt werden zu Hause, ein Angebot der AOVE-Gemeinden
- Aufrufe: 1617