Fleissige Bienen: Für 500 Gramm Honig etwa 40.000 Ausflüge zu 7 Millionen Blüten

Kalt blieben die Küchen der Frauen des Katholischen Frauenbundes. Dem Geräuschpegel nach zu urteilen gab es wieder reichlich Gesprächsstoff beim alljährlichen Frauenfrühstück. Im voll besetzten Pfarrsaal konnten sie sich an einem sehr reichhaltigen Büfett bedienen.

Auch Hahnbachs Kulturpräsident Franz Erras war mit vertreten. Aber nicht nur gutes Essen und ausgiebige Unterhaltung war der Anlass des Treffens. Der Landesvorsitzende der Bayerischen Imkervereinigung Hans Strehl wies in seinem Vortrag auf die Bedeutung der Bienen für die Zier- und Nutzgärten hin und bat, Gartenanlagen insektenfreundlich mit offenen Blüten zu gestalten.

Bei der Erklärung des Bestäubungsvorgangs beeindruckte er die Besucherinnen mit seiner Aussage, dass zur Gewinnung von 500 Gramm Honig die Bienen etwa 40.000 Ausflüge zu 7 Millionen Blüten zu bewältigen haben. Für den volkswirtschaftlichen Nutzen in Deutschland seien sie unverzichtbar.

Weiterhin hatte er zu einer Besichtigung des Oberpfälzer Bienenlehrpfades eingeladen. Zur Unterstützung des Unterhalts wurde ihm eine finanzielle Spende übergeben.

Neben vielem Diskussionsstoff und Informationen gab es beim Frühstücksbüfett ein reichhaltiges Angebot für die zahlreichen Besucher

alt

Gerade für die kalte Jahreszeit konnten sich die Frauen mit reichlich Honig von Hans Strehl (links) eindecken

alt

  • Aufrufe: 1416
AWZ-HAHNBACH