Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" Herzensanliegen der Senioren
Dass die Frohnbergkirche vielen Senioren der Pfarrgemeinde St. Jakobus ein Herzensanliegen ist, bewiesen sie bei einer Informationsveranstaltung im Pfarrsaal.
Kirchenpfleger Konrad Huber und Architektin Carola Setz, die die Renovierungsarbeiten fachlich betreut, erläuterten sehr detailliert und anschaulich die notwendig gewordenen Renovierungsmaßnahmen.
Anhand von vielen Bildern machten sie sehr deutlich, dass der Verfall von manchem Mauerwerk und Holzbalken teilweise schon sehr weit fortgeschritten war und bedenkliche Schäden zum Vorschein kamen. Sie berichteten von handbreitgroßen Mauerrissen und von der Turmkuppel, die an manchen Stellen nur noch von der Blechverkleidung zusammengehalten wurde.
Nachdem diese sehr aufwendigen Arbeiten nun abgeschlossen sind, und auch die Neugestaltung des Außenbereiches zwischenzeitlich fast fertig ist, erstrahlt die in einem dezenten Gelbton angestrichene Wallfahrtskirche wieder in ihrer schönsten Pracht.
Dass bei den Erdarbeiten rings um die Kirche an der Ostseite ein Brunnen wieder zum Vorschein kam war keine große Überraschung für die Besucher, wussten doch noch viele, dass die Familie Lobenhofer als Bewohner der Klause bis in die Nachkriegsjahre hier ihr Trinkwasser aus 38 Meter Tiefe heraufholen musste.
Mit einem Präsent bedankte sich die Seniorenbeauftragte Bärbel Iberer (links) bei den Referenten für die vielen Informationen rund um die Renovierung der Frohnbergkirche
- Aufrufe: 1411