Osterbrunnen bis spätestens 4. Januar 2013 an die AOVE melden
Wie jedes Jahr vor Weihnachten denken die Verantwortlichen des Projektes „Osterbrunnen 2013“ – Landratsamt Amberg-Sulzbach, Kulturwerkstatt Sulzbach-Rosenberg und die AOVE GmbH - schon an Ostern.
So wurden bereits alle Vereine, die bisher an den Aktionen beteiligt waren, mit der Bitte angeschrieben, ihre Brunnen bis spätestens 4. Januar 2013 an die Geschäftsstelle der AOVE (Tel. 09664 952467, Fax 09664 952466) zu melden. Gefragt sind natürlich der Standort, der ausführende Verein und auch die ungefähre Anzahl der Eier.
Die Osterbrunnen sollen nächstes Jahr in der Zeit vom 24. März bis 14. April 2013 aufgebaut sein. Anhand der Fotos, die von einem aktiven Gästeführer geschossen werden, wird bei der Feierstunde im Landratsamt durch eine fachkundige Jury, der auch Vertreter aller beteiligten Vereine angehören, der Sieger-Brunnen ermittelt.
Ausdrücklich betonen aber die Organisatoren, dass nicht der Wettbewerb im Vordergrund der Aktion steht, sondern dass bisher alle Brunnen bei den Gästen großen Anklang fanden. Es hat sich gezeigt, dass durch den Osterbrunnen-Tourismus unsere Heimat einem breiten, überregionalen Besucherkreis bekanntgemacht wird.
Vereine und Gruppen, die das genannte Rundschreiben nicht erhalten haben und 2013 mitmachen möchten, werden gebeten, sich bis 4. Januar mit der AOVE in Verbindung zu setzen, da die Brunnen-Standorte bis dahin für die Erstellung der Broschüre „Osterbrunnen 2013 im Amberg-Sulzbacher Land“ feststehen müssen.
Der Flyer wird vor allem bei Freizeitmessen verteilt und an bayerische Busunternehmen versandt. Später eingehende Meldungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
- Aufrufe: 1374