Hahnbach: "Gebetsgarten" in der Pfarrkirche St. Jakobus

Die Pfarrgemeinde St. Jakobus Hahnbach bietet ab sofort für die gesamte Fastenzeit in der Pfarrkirche an der Hauptstraße einen frei begeh- und erfahrbaren „Gebetsgarten“ an.

Die Gemeindereferentin Rita Weiß erläuterte, dass dort, wie in einem Gemüse- und Blumengarten, Erholung für alle Sinne angeboten werde. Wer möchte, dürfe aber auch dort (an sich) arbeiten oder gar ernten. Auf jeden Fall gäbe es an den zehn Stationen manch Neues für Leib und Seele und für Jeden zu entdecken.

Farblich gut abgehoben und für Jeden sichtbar wartet an jedem „Beet“ eine eigene Anleitung mit Texten, Anregungen und spirituellen Hilfestellungen. Jede Station kann man sich einzeln vornehmen und im Laufe der Fastenzeit nacheinander angehen. Aber auch der gesamte „Garten“ darf – bei einem einmaligen Besuch oder so oft man will – besucht werden.

Erstellt haben die Gedanken und Anregungen für jeweils eine Station ein oder mehrere Mitglieder des Pfarrgemeinderats – wodurch auch eine gute Abwechslung gegeben ist. Absicht war, gerade in der 40tägigen Fastenzeit, Hilfestellungen zu geben, um den Besucher auf verschiedene Arten (wieder) mit Gott in Kontakt kommen zu lassen. Dies kann bei diesem meditativen Gebetsweg durch Schauen, Berührtwerden, Betrachten, Nachsinnen oder auch im (Be)Greifen sein.

Die Stationen sind in der Kirche verteilt, teils sofort sichtbar vor dem Altarraum, teils auf den Seitenaltären, an der hinteren Säule oder im Turmraum. Sie beginnen mit „Mein Jesusbild“, einem „Brief an Gott“, dem „Herz“, der Für-Bitte, es folgen ein ABC-Gebet, die Wunden, der Weg, der Dank, Tränen und enden mit dem „Beten mit dem Gotteslob“.

Auch Pfarrer Thomas Eckert lud in den Gottesdiensten am Wochenende ein, sich selber diese „(Aus)Zeit zu gönnen“ und bedankte sich ganz herzlich bei der Initiatorin und den Ausführenden.

Zwei (Wunden, Herz) der einladenden Stationen des „ersten Gebetsgartens“ der Pfarrei in der Pfarrkirche St. Jakobus in Hahnbach, welche Mitglieder des Pfarrgemeinderats gestaltet haben

alt

alt

  • Aufrufe: 1595
AWZ-HAHNBACH