Geschäftsstelle des 99. Deutschen Katholikentages in Regensburg

Die Redaktion von "awz-hahnbach.de" besuchte während eines Aufenthaltes in Regensburg spontan die Geschäftsstelle des 99. Deutschen Katholikentages im Gewerbepark der Stadt Regensburg und wurde dort sehr freundlich aufgenommen.

Es erfolge dort derzeit die temporäre Einrichtung einer Geschäftsstelle für zwei Jahre von Herbst / Winter 2012 bis Herbst / Winter 2014 und der kontinuierliche Aufbau einer hauptberuflichen Mitarbeiterschaft von etwa 40 Vollzeitbeschäftigten. Die Organisation der Geschäftsstelle sei in 5 Bereiche gegliedert: Programm, Organisation, Teilnehmerservice, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Zentrale Dienste.

Mehr als 1.000 Veranstaltungen an fünf Tagen seien zu organisieren, darunter die:

  • Große Eröffnungsveranstaltung mit zentralem Bühnenprogramm am Mittwoch
  • Open-Air-Großgottesdienste an Christi Himmelfahrt und am Sonntag
  • Zwei große Straßenfeste: am Mittwoch „Abend der Begegnung“ und Samstagabend „Fest am Samstag“
  • Rund 250 Organisationen werden sich unter freiem Himmel auf der Kirchenmeile präsentieren
  • Etwa 50 weitere Gottesdienste von Donnerstag bis Samstag

Angestrebt werde ein „Katholikentag der kurzen Wege“ und der größtmöglichen Barrierefreiheit, wobei gerade die historische Altstadt von Regensburg hier eine große Herausforderung darstelle..

Ideen, den 99. Deutschen Katholikentag 2014 mitzugestalten, können ab sofort online eingereicht werden, so Hanna Penth von der Geschäftsstelle in Regensburg weiter. Das Team freue sich über gute Vorschläge, die bis spätestens 30. April 2013 eingegangen sein sollten.

Hanna Penth von der Geschäftsstelle des 99. Deutschen Katholikentages in Regensburg

alt

alt

alt

 

  • Aufrufe: 1644