Frauenbund zu Exerzitien im Haus Johannisthal: "Stärkung an Leib und Seele"

Exerzitien im Haus Johannisthal bei Windischeschenbach.

In der Karwoche – zur Vorbereitung auf Ostern - vergessen die KDFB-Frauen aus Hahnbach und der Pfarrei St. Ursula, Ursulapoppenricht nicht, einen Tag für sich und Gott zu nehmen.

Diakon Georg Linder begleitete die Frauen bereits bei der Busfahrt. Die Einstimmung auf den Tag erfolgte daher bereits im Bus mit einem Kreuzweg.

Beim Vortrag ging Linder auf die Rolle des "Christseins"  im Alltag ein und welche Bedeutung dies für die Gläubigen habe. Er stellte heraus und betonte,  dass das "Christsein" das Alternativprogramm sei, und die Bibel uns auf viele Fragen die Antworten geben könne.

Die mitgereisten Frauen hatten nach den verschiedenen Impulsvorträgen Zeit für Stille, Zeit fürs Gebet, Zeit zum Beichten oder/und  zum Spazierengehen im romantischen Waldnaabtal. Belohnt wurden die meditierenden Spaziergängerinnen mit herrlichen Naturbildern, die Kälte, Wasser, Wind und Luft zauberten.

Die Küche  des Hauses bot den Frauen die Stärkung durch Essen und Trinken.

Inge Schrade, Vorsitzende des Frauenbundes dankte allen, die das Angebot des Frauenbundes angenommen haben und Diakon Georg Linder für die geistliche Begleitung des Tages.

Bei der Heimreise noch ein Rosenkranzgebet, dann wurden die Frauen, gestärkt an Leib und Seele, wieder in den Alltag entlassen.

Manfred Strigl, Direktor im Haus Johannisthal und Diakon Georg Lindner begrüßen die Teilnehmerinnen im Haus Johannisthal und wünschen einen gesegneten Tag

alt

alt

alt

Stärkung der Seele auch beim Abschlussgottesdienst mit Pfarrer Manfred Strigl (rechts), Direktor im Haus Johannisthal und Diakon Georg Lindner

alt

Derzeit laufen im Haus Hohannisthal umfangreiche Renovierungs- und Modernisierungsmaßnahmen

alt

alt

alt

  • Aufrufe: 1831
AWZ-HAHNBACH