"gfl" alias Gleich Florian feiert 80. Geburtstag
Ein Großteil seines Lebens ist geprägt von Ehrenämtern. Kein Wunder, dass die Zahl der Gratulanten zum 80. Geburtstag von Florian Gleich groß war. Für die Marktgemeinde überbrachte Bürgermeister Hans Kummert mit einem Geschenkkorb und einer Urkunde und für die Pfarrei Pfarrer Thomas Eckert die Glückwünsche.
Der Jubilar kam als fünftes von neun Kindern in der Familie Andreas und Maria Gleich in der Breiten Gasse zur Welt. Nach seiner Berufsausbildung und Beschäftigung bei der Firma Siemens verpflichtete er sich zum Dienst in der Bundeswehr und ging dort 1986 nach 28 Jahren als Hauptmann in den Ruhestand.
1962 heiratete er in Obing Aloisia Höppler. Zusammen mit ihr freuen sich zwei Söhne und zwei Töchter mit vier Enkelinnen über seine außergewöhnliche Gesundheit und geistige Frische. 1978 errichtete er in der Bergstraße sein Wohnhaus.
Langjährige Leser der Amberger Zeitung kennen ihn unter seinem Kurzzeichen „gfl“. Über 13 Jahre war er als lokaler Berichterstatter nach seiner Bundeswehrzeit tätig. Mit seiner Initiative wurde die Patenschaft der Marktgemeinde Hahnbach mit der Stabskompanie der Panzerbrigade 12 ins Leben gerufen.
Ebenso war er Mitbegründer der Reservistenkameradschaft Hahnbach und des Männergesangvereins und ist bei beiden aktiv und Ehrenmitglied. Die Sänger gratulierten ihrem Chronisten mit einem Ständchen. Als Mitglied im Außen- und Sicherheitspolitischen Arbeitskreis pflegt er immer noch Kontakt zur Bundeswehr.
Weiter unterstreicht er sein gesellschaftliches Engagement mit der Mitgliedschaft im Siedlerbund und der CSU, bei den Hahnbacher Marktbläsern und im Förderverein zum Erhalt der Pfarr- und Frohnbergkirche, sowie im Kneippverein. Hier kümmerte er sich bis vor drei Jahren um die Pflege und die Funktion der Hahnbacher Kneippanlage.
Gerne beteiligt er sich an den Veranstaltungen der Senioren. Neben Fotografieren findet der beliebte Jubilar im Unterhalt des großen Gemüse- und Blumengartens Abwechslung und Zeitvertreib.
Der äußerst rüstige Jubilar freute sich über die Glückwünsche von Bürgermeister Hans Kummert (links) und Pfarrer Thomas Eckert (rechts)
- Aufrufe: 1590