Florianiamt auf dem Frohnberg

Zur guten Tradition ist für die Feuerwehren der Gemeinde Hahnbach die Feier des Florianiamtes auf dem Frohnberg geworden.

Mit ihren acht Fahnen füllten die Feuerwehrleute zusammen mit den Landkreisführungskräften, sowie Bürgermeister und Gemeinderäte aus Hahnbach zu Ehren ihres Schutzpatrons die Wallfahrtskirche. Dabei wurde die neue Wärmebildkamera von Pfarrer Thomas Eckert gesegnet und ihrer Bestimmung übergeben.

In seiner Predigt stellte der Ortspfarrer besonders die Kameradschaft heraus. Sich auf andere verlassen zu können, ob im Übungsbetrieb oder im Einsatz sei eine wesentliche Grundlage für den Dienst in der Feuerwehr und der Hilfe in Notfällen.

Auch bei der Bewältigung seelisch belastender Einsatzsituationen komme dieser Tugend besondere Bedeutung zu. In den Fürbitten wurde um unfallfreie Einsätze gebetet und der verstorbenen Feuerwehrkameraden gedacht.

Der Kommandant der FFW Hahnbach, Michael Iberer, stellte die neue Wärmebildkamera vor. Sie gehöre zwar noch nicht zur Standardbeladung auf Löschfahrzeugen. Dennoch leiste sie gerade bei der Suche nach Personen in verqualmten Räumen wertvolle Unterstützung. Nicht nur eine schnellere Menschenrettung werde durch sie ermöglicht, sondern auch das Auffinden von Glutnestern oder schnellstmöglich den richtigen Rückweg zu finden. Die Einsatzlage könne mit ihr schneller erfasst werden.

Iberer bedankte sich bei der Marktgemeinde für diese Investition von 8.300,- Euro. Selbst wenn nur einem Menschen damit geholfen werden könne, habe sich diese bereits gerechtfertigt.

Eingerahmt von den Feuerwehrfahnen und mit Unterstützung von Feuerwehrministranten zelebrierte Pfarrer Thomas Eckert das Florianiamt

alt

Mit Freude präsentieren Bürgermeister Hans Kummert und Kommandant Michael Iberer die neue Wärmebildkamera

alt

  • Aufrufe: 1689
AWZ-HAHNBACH