Frohnbergfest 2013: „(Als Christen) Brücken bauen statt Mauern“
Am Samstag, den 10.8.2013 beginnt wieder das beliebte alljährliche Frohnbergfest, welches am 18.8. enden wird. Thema ist dieses Jahr „(Als Christ) Brücken bauen“.
Der scheidende Ortspfarrer Thomas Eckert wird letztmals zusammen mit den Diakonen Dieter Gerstacker und Georg Lindner, dem Weihbischof Reinhard Pappenberger, Pfarrer Hannes Lorenz aus Nabburg, dem zukünftigen Hahnbacher Pfarrer Dr. Christian Schulz, Kaplan Johannes Kiefmann aus Wunsiedel und dem evangelischen Pfarrer Dr. Roland Kurz von Sulzbach-Rosenberg die Festpredigten auf dem „heiligen Berg der Hahnbacher“ halten. Soweit möglich finden die Gottesdienste am Freialtar im Osten der Wallfahrtskirche statt.
Ein detailliertes Programm kann man auch unter www.pfarrei-hahnbach.de nachsehen und auch Hannelore Schuster im Pfarrbüro steht gerne für Nachfragen von Pilgern aus Nah und Fern zur Verfügung (Tel. 09664/1700).
Auftakt wird wie alle Jahre der Kreuzweg sein, und zwar am Samstag, den 10.8. um 18 Uhr. Von Norden her führen 143 Stufen und die geschmückten Kreuzwegstationen nach oben auf den Tafelberg im Süden Hahnbachs. Anschließend, um 19 Uhr, ist dort festlicher Eröffnungsgottesdienst mit Weihbischof Reinhard Pappenberger.
Der erste Festsonntag, der 11.8. bietet morgens von 7.45 bis 8.15 Uhr und von 17.15 bis 18.45 Uhr Beichtgelegenheiten an. Um 8.30 und 10 Uhr sind Eucharistiefeiern. Um 10 Uhr werden wie gewohnt die Wallfahrer aus Dürnsricht und Iber dazu ankommen. Festprediger bei beiden Gottesdiensten ist Pfarrer Thomas Eckert. Die Singgemeinschaft St. Jakobus unter Jana Müller wird eine weitere Eucharistiefeier um 18 Uhr feierlich umrahmen. Hier wird der Nabburger Seelsorger Pfarrer Hannes Lorenz predigen.
Montag ist von 7.15 bis 7.45 Uhr Beichtgelegenheit und um 8 Uhr Eucharistiefeier, bei der Pfarrer Eckert predigen wird. Abends um 19 Uhr ist eine Eucharistiefeier mit einer Predigt des Hahnbacher Diakons Dieter Gerstacker. Dieser Gottesdienst wird umrahmt von der Singgemeinschaft St. Jakobus. Gestalten wird ihn der Zweigverein Hahnbach des Frauenbundes, welcher besonders die Mitglieder und alle Frauenbundvereine aus Nah und Fern mit ihren Bannern zur Bezirkswallfahrt einlädt. Vor dem Gottesdienst ist Beichtgelegenheit von 18.15 bis 18.45 Uhr.
Der Dienstag, der die gleichen Beichtgelegenheiten wie der Montag anbietet, beginnt liturgisch um 8 Uhr mit Pfarrer Thomas Eckert. Um 10 Uhr ist ein spezieller Gottesdienst für Kranke und Menschen mit und ohne Behinderung. Hier besteht auch die Möglichkeit das Sakrament der Krankensalbung zu empfangen. Abends um 19 Uhr ist eine weitere Eucharistiefeier. Prediger bei diesen beiden Gottesdiensten wird Diakon Dieter Gerstacker sein.
Am Mittwoch sind von 7.15 bis 7.45 Uhr Beichtgelegenheiten. Um 8 Uhr predigt Diakon Dieter Gerstacker bei der ersten Eucharistiefeier. Um 10 Uhr ist Wortgottesdienst für Kinder und Schüler, den das Familiengottesdienstteam gestalten wird.
Der Nachmittag gehört den Senioren. Von 13.30 bis 14.45 Uhr ist Beichtgelegenheit und um 15 Uhr eine eigene Eucharistiefeier. Der zukünftige Hahnbacher Pfarrer, Dr. Christian Schulz aus Oberglaim wird predigen. Er wird auch um 19 Uhr predigen und konzelebrieren.
Am Donnerstag, dem 15.8., ist das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel, das Patrozinium der Wallfahrtskirche. Beichtgelegenheit ist von 7.15 bis 8.15 Uhr. Um 8.30 Uhr und 10 Uhr sind Eucharistiefeiern, die Predigt hält jeweils Pfarrer Thomas Eckert. Um 10 Uhr wird sie der Männergesangsverein Hahnbach und Umgebung unter Jana Müller feierlich umrahmen.
Nachmittags um 16 Uhr wird der Männergesangsverein Traßlberg wieder in der Wallfahrtskirche sein Konzert mit Marienliedern bei freiem Eintritt geben. Um 18 Uhr ist eine weitere Eucharistiefeier mit dem Kaplan von Wunsiedel, Johannes Kiefmann.
Der Freitag beginnt um 8 Uhr mit einer Eucharistiefeier und vorangehender Beichtgelegenheit ab 7.15 Uhr. Pfarrer Thomas Eckert wird die Predigt halten. Um 19 Uhr ist mit ihm und umrahmt von der Gruppe Voices Jugendgottesdienst. Um 21 Uhr ist in der dunklen Kirche vor dem Katholikentagskreuz Abendlob mit Weihrauchritus.
Am Samstagmorgen um 8 Uhr ist Gottesdienst mit einer Predigt des Diakons Georg Lindner. Abends um 19 Uhr ist ökumenischer Gottesdienst, bei dem Pfarrer Dr. Roland Kurz von der evangelischen Gemeinde reden wird. Das bewährte ökumenische Team der beiden Hahnbacher Pfarreien wird den Abend ansprechend gestalten und der Posaunenchor Neukirchen wird ihn dieses Jahr umrahmen.
Letzter Sonntag der Festwoche ist der 18.8.. Beim Gottesdienst um 8.30 Uhr und um 10 Uhr wird Pfarrer Thomas Eckert predigen. Der Gemischte Chor unter Andreas Hubmann wird den Hauptgottesdienst musikalisch gestalten. Um 18 Uhr ist Abschlussgottesdienst mit den Marktbläsern. Hauptzelebrant und Prediger dieses Gottesdienstes wird wiederum der Ortspfarrer Thomas Eckert sein.
Schon gute Tradition ist am „Montag danach“ der „allerletzte“ Gottesdienst um 8 Uhr, der dann auch von den Wirten und Budenbeschickern gerne angenommen wird, vor dem großen „Ramma Damma“, dem Aufräumen auf dem Berg.
Dazu Bilder vom Vorjahr
- Aufrufe: 1989