Firmung der Pfarrei St. Ägidius, Vilseck - Firm werden für’s Leben

Dass die Firmung der Pfarrgemeinde Vilseck diesmal in Schlicht stattfand, war dem Kanzelbrand geschuldet. Umso herzlicher bedankte sich Vilsecks Pfarrer Dietmar Schindler vorab bei Geistlichem Rat Martin Schultes für die Überlassung des Schlichter Gotteshauses. Sein besonderer Gruß galt Weihbischof Reinhard Pappenberger sowie den 56 Firmlingen der Klassen 5 und 6 aus den Pfarreien Vilseck und Sorghof.

„Singt Gott, jubelt ihm,“ klang es zu Beginn des Gottesdienstes, den der Weihbischof mit seinen geistlichen Mitbrüdern Dietmar Schindler, Martin Schultes, Hermann Kellner und Josef Wittmann feierte.
In seiner Predigt am St. Christophorus-Tag stellte der Weihbischof den Tagesheiligen in den Mittelpunkt.

Wie Christophorus seine Kraft anderen zur Verfügung gestellt habe, so sollen auch die Firmlinge rettende und helfende Menschen sein. „Werdet Christusträger mit Hilfe des Heiligen Geistes!“, rief der Bischof den Kindern zu. „Was Christus an Euch in der Taufe begonnen hat, soll heute gefestigt werden. Ihr werdet firm gemacht für Eueren Lebensweg.“

Nach dem Taufbekenntnis traten die Firmlinge und ihre Paten vor den Altar. Der Bischof legte jedem Kind die Hand auf, zeichnete ihm mit Chrisam ein Kreuz auf die Stirn und sprach: „Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist.“

Auf Wunsch von Weihbischof Reinhard Pappenberger ließen sich die Firmlinge der Pfarreien Vilseck und Sorghof mit ihm auf dem Schlichter Kirchplatz fotografieren

alt

  • Aufrufe: 1311
AWZ-HAHNBACH