Frohnbergfest 2013: Am Beginn der traditionelle Kreuzweg durch den Wald
Ein guter Brauch ist es in Hahnbach, dass zum religiösen Auftakt der Frohnbergfestwoche der Kreuzweg durch den Wald gebetet wird.
Zusammen mit vielen Gläubigen pilgerte der Ortspfarrer Thomas Eckert mit den Diakonen Dieter Gerstacker und Georg Lindner sowie den Vorbetern entlang der 14 Stationen mit Gebetsbetrachtungen, Meditationen und Liedern. Bei der 15. Station „Der von den Toten auferstanden ist“ endete vor der Wallfahrtskirche „Maria Himmelfahrt“ die Gebetsstunde, wo sich der feierliche Eröffnungsgottesdienst anschloss.
Wie auch in den Vorjahren reinigte die Freiwilllige Feuerwehr Hahnbach am Vorabend die 143 Granitstufen entlang des Kreuzwegs. Der Katholische Frauenbund sorgte für den Blumenschmuck an den einzelnen Stationen. Sie laden während der ganzen Woche die Fußwallfahrer zum Innehalten und zum persönlichen Gebet ein.
Immer größer wird die Anzahl der Gläubigen, welche die Festwoche mit dem Kreuzwegbeten eröffnet
Bilder vom Kreuzweg (Fotos:awz-hahnbach)
Bei der 15. Station „Der von den Toten auferstanden ist“ endete vor der Wallfahrtskirche „Maria Himmelfahrt“ die Gebetsstunde
- Aufrufe: 1432