Frohnbergfest 2013: Katholikentagskreuz bei Nacht

Zur Vorbereitung auf den Katholikentag 2014 in Regensburg wandert das Katholikentagskreuz durch die Diözese Regensburg. So kam es am Sonntag, 4. August von Kirchberg bei Hohenthann auf den Frohnberg, wo es vom heutigen Samstag bis einschl. 18. August 2013 zur persönlichen Einstimmung und zum Betrachten einlädt.

Sepp Hirsch sagt allen, die am heutigen späten Abend spontan mitgeholfen haben den Pavillion aufzubauen, auch der netten Dame, die diesen ebenfalls auf eine kurze Bitte hin zur Verfügung stellte, ein herzliches "Vergelt´s Gott".

Das Katholikentagskreuz enwickelte sich noch in der Nacht zu einem Anziehungspunkt nicht nur für Gottesdienstbesucher sondern auch für die Besucherinnen und Besucher des weltlichen Teils des Frohnbergfestes.

Das Leitwort des 99. Deutschen Katholikentages im Mai 2014 in Regensburg "Mit Christus Brücken bauen" ist auch in etwas abgewandelter Form das Motto des Frohnbergfestes 2013, "(Als Christen) Brücken bauen statt Mauern". Das Kreuz als Symbol für Christus soll in der Form des Katholikentagskreuzes sichtbar dargestellt werden. Menschen bilden diese Brücke in Christus zueinander und zu Gott, dass seine Liebe unter den Menschen erfahrbar wird.

Ein Anstoß, gerade im Jahr des Glaubens, sich auf den eigenen Glauben zu besinnen und die Kraft zur Entfaltung zu bringen, die er in sich birgt

alt

Mit diesem stimmungsvollen Bild verabschiedet sich die "awz-hahnbach.de"-Redaktion und wünscht Ihnen und Ihren Angehörigen eine gute Nacht

  • Aufrufe: 2107
AWZ-HAHNBACH