Ab Oktober musikalische Früherziehung bei den Hahnbacher Marktbläsern.

Die Hahnbacher Marktbläser starten ab Oktober 2013 wieder die musikalische Früherziehung. Die 60-minütige Einheit findet dann wöchentlich im Probenraum der Hahnbacher Marktbläser im 1. Stock des Gemeinschaftshauses in Hahnbach, Herbert-Falk-Straße 2, statt. Derzeit sind noch Plätze für dieses Schuljahr frei. Weitere Informationen und Anmeldung bei Julia Schuster, Telefon 09664/13 08 oder Irene Klier, 09664 95 46 575.

Ein fester Bestandteil der Nachwuchsarbeit bei den Hahnbacher Marktbläsern ist schon seit vielen Jahren die Abteilung der Musikalischen Früherziehung. Unter der Leitung von Irene Klier und Julia Schuster können hier Kinder ab 4 Jahren in Kleingruppen Zugang zur Welt der Musik finden, sowie gemeinsam Spiel, Spaß und Freude erleben.

Angelehnt an das Konzept „Musik-Fantasie“ von Karin Schuh werden musikalische Inhalte vor allem spielerisch, kindgerecht und ansprechend vermittelt. Im Mittelpunkt des Konzepts, das sich über zwei Jahre vollzieht, steht aber nicht das Lernen von Noten oder Instrumentalspiel, sondern Erleben der Musik durch die elementaren Formen des Musizierens wie Singen, Tanzen und Bewegung.

Mit neugierigen Blicken kommen die Kinder einmal pro Woche zur 60-minütigen „Musikschule“ in den Proberaum der Hahnbacher Marktbläser im 1. Stock des Feuerwehrhauses und sind gespannt, was sie erwartet. Nach einem gemeinsamen Begrüßungslied gibt es immer etwas Neues, was die Kinder zum ungezwungenen Umgang mit Klängen animiert.

Mit viel Freude lernen die Kinder die Welt der Musik in der musikalischen Früherziehung kennen

alt

alt

alt

Weitere Informationen zur musikalischen Früherziehung

alt

  • Aufrufe: 1430
AWZ-HAHNBACH