VG Hahnbach nutzt als erste Kommune in Bayern das neue "ALKIS"

Als erste Kommune in Bayern nutzt die Verwaltungsgemeinschaft Hahnbach mit ihren Mitgliedsgemeinden Hahnbach und Gebenbach die Daten des neuen Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystemsystems ALKIS der Bayerischen Vermessungsverwaltung.

Mit diesem System werden die bislang getrennten Daten des Liegenschaftskatasters in der digitalen Flurkarte (DFK) und dem Amtlichen Liegenschaftsbuch (ALB) in ein einheitliches, objektstrukturiertes Datenmodell zusammengeführt.

Zur Vorbereitung wurden vor kurzem die bewährten Programmversionen der Grundstücksverwaltungssoftware mit dem Geographischen Informationssystem aktualisiert, so dass die Einspielung der bayerischen Echtdaten problemlos funktionierte.

Inzwischen wurden auch das Landratsamt und die Kommunen im übrigen Landkreis Amberg-Sulzbach mit den aktuellen Programmversionen der Anstalt für kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) ausgestattet.

Zur Freude des Hahnbacher Bauamtsleiters Bernhard Lindner werden jetzt alle ALB- und DFK-Informationen gleichzeitig abgegeben, was eine ständige inhaltliche Übereinstimmung von Liegenschaftsbuch (ALB) und Liegenschaftskarte gewährleistet. Beim ALB-Teil sind nun Aufteilungen des Wohnungseigentums mit den Wohnungsnummern abrufbar. Zudem werden jetzt zum Beispiel die tatsächlichen Nutzungen von Flurstücken detaillierter und aktueller beschrieben. Auch Daten zu Gebäudehöhen können ausgewertet werden.

In dem Paket sind weiter für die Planungs- und Verwaltungsarbeit  wichtige Karten enthalten, wie die Digitale Ortskarte, topographische Karten in verschiedenen Maßstäben, die Hauskoordinaten für eine hausnummernscharfe Adresssuche, Infrarot-Luftbilder für die Bewertung von Vegetationsflächen und detaillierte Gebäudedaten.

Auf besonderes Interesse sind in Hahnbach die Daten aus dem Digitalen Geländemodell gestoßen, die ebenfalls in diesem Programm enthalten sind. So ist jetzt möglich, zu jedem Punkt im Gelände auch einen Höhenwert abzulesen. Damit lassen sich etwa die Richtung der Entwässerung von Flächen und Straßen abschätzen und auch eventuelle geringfügige Gefälle ausfindig machen.

Im Hahnbacher Rathaus übergibt das Vermessungsamt Amberg der VG Hahnbach die neuen ALKIS-Daten. Von links: Felix Kummer (AKDB), Bauamtsleiter Bernhard Lindner, Gebenbachs Bürgermeister Peter Dotzler, Vermessungsamtsleiter Kurt Beyerlein, Hahnbachs Geschäftsstellenleiter Josef Bauer und Bürgermeister Hans Kummert, Michael Segerer (Vermessungsamt Amberg) und Wolfgang Brehovsky (AKDB)

alt

  • Aufrufe: 2079
AWZ-HAHNBACH