„Moin moin“ an der Nordseeküste, Vilsecker Ministranten in Nordfriesland
Anstatt „Grüß Gott“ hieß es für 38 Ministrantinnen und Ministranten und 4 Betreuerinnen eine knappe Woche lang nur „Moin moin“. Beim Ausflug an die Nordseeküste in das wunderschöne „Holländerstädtchen“ Friedrichstadt war für interessante Abwechslung reichlich gesorgt.
Mit der Fähre ging es zur Insel Sylt, vorbei an Hallig Hooge und Amrum. Am Strand war Sandburgenbauen und Muschelsammeln angesagt. Auch ein Bad in der kühlen Nordsee durfte nicht fehlen.
Bei einer Kanutour auf der Treene ging es lustig zu. Die bayerischen Matrosen lieferten sich dabei sogar ein richtiges Bootsrennen, wobei zwei der Kanuten nicht mehr trocken an Land kamen. Anderntags besichtige man das Eidersperrwerk bei Tönning, das als das größte deutsche Küstenschutzbauwerk gilt.
Mit einem Besuch im Krabbenfischermuseum Büsum und einem letzten Einkaufsbummel beendeten die Vilsecker Landratten ihren Fahrt an die Waterkant.
Seeluft schnupperten die Vilsecker Ministranten bei ihrem Ausflug in den Hohen Norden. Hier wehte den Landratten aus der Oberpfalz eine frische Brise um die Nase
- Aufrufe: 1346