580,- Euro aus dem Basar „Allerhand Schönes im Kloster“ für Notfallseelsorge

Zur Winterwanderung im Grünen bei frühlingshaften Temperaturen ins Gasthaus Rauch nach Kötzersricht traf sich der katholische Frauenbund. Nach dem Genuss von fair gehandelten KDFB-Kaffee kam der leitende Notfallseelsorger Peter Bublitz zu den Frauen und stellte ihnen seinen Tätigkeitsbereich vor.

Seit 1995 bestehe diese ökumenische Einrichtung und werde über 70 mal in einem Jahr gerufen. Nach dem Motto „Hilfe für die Seele“ würden fast die Hälfte der Einsätze bei plötzlichen Todesfällen im häuslichen Bereich geleistet. Darüber hinaus bei Verkehrsunfällen, Brandeinsätzen, Selbsttötung, Betriebsunfällen, Großschadensereignissen und bei der Überbringung von Todesnachrichten.

Acht speziell geschulte Seelsorger, die auch eine Ausbildung aus dem Bereich der Rettungsorganisationen mitbringen, stünden dafür zur Verfügung.

Sehr betroffen zeigten sich die Frauen von den Ausführungen und überreichten an Bublitz den Reinerlös von 580,- Euro aus dem Basar „Allerhand Schönes im Kloster“ für die Ausstattung des Fahrzeuges der Notfallseelsorge, das in wenigen Wochen angeschafft werde. Abschließend  bedankte sich Bublitz bei der Vorstandschaft und allen Frauen des Frauenbundes Hahnbach.

Mit Freude übergaben Vorsitzende Christine Sperber, Schriftführerin Margarete Hirsch (von links) und Vorsitzende Inge Schrade (rechts) die Spende an Notfallseelsorger, Diakon Peter Bublitz (2. von rechts)

alt

  • Aufrufe: 1242
AWZ-HAHNBACH