Fischzug: 14 Burschen und ein Mädchen trauern dem verflossenen Fasching hinterher

Als wollte Petrus die Faschingsbegeisterten trösten, schickte er am Aschermittwoch zum Hahnbacher Fischzug einen herrlichen Vorfrühlings-Sonnentag.

In schwarzer Trauerkleidung, mit einer Fischkarikatur auf dem Rücken und mit Zylindern bedeckt trauerten vierzehn Burschen und ein Mädchen dem verflossenen Fasching hinterher. Bereits um 8.30 Uhr brachen sie zur 15. Auflage ihres anstrengenden Unternehmens auf.

Nachdem die strengen Regeln – absolutes Schweigen und Rauchverbot während des Marschierens – und der zeitliche Ablauf sowie die Strafgebühren für Zuwiderhandlungen und sonstige Störungen insbesondere für die beiden Neuen bekannt gegeben waren, konnte das Ritual nach einem kräftigen Fischfrühstück und aufmunternden Getränken in der Frohnbergwirtschaft seinen weiteren Verlauf nehmen.

Unter den strengen Augen des Zugführers Florian Rauch, der Schreiber Christian Geilersdörfer und Christian Daubenmerkl sowie von Geldbeutelträger Lukas Götz und Laternenträger Markus Heidlinger zog die Trauergesellschaft zur Gastwirtschaft Rauch nach Kötzersricht.

Nach einer „geistvollen“ Flüssigkeitsaufnahme ging es weiter zur Landwirtsfamilie Martin Weiß nach Kümmersbuch, um sich dort ein schmackhaftes Fischmenue als Mittagsmahl kredenzen zu lassen.

Nachdem beim „Petern“ einige Runden „Nachtisch“ zur Verdauung eingenommen waren stattete man der Bürgermeistersgattin Irmi Kummert – letztmals als First Lady – einen Besuch ab. Von ihr gestärkt wurden, unterbrochen von Zwischenstopps in der Hahnbacher Geschäftswelt, die Gastwirtschaft Hanserl und die Sportgaststätte aufgesucht.

Bei Verzehr von Heringen aller Geschmacksrichtungen fand die Abschlusszeremonie des Fischzugvereins mit dem obligatorischen Geldbeutelwaschen im Gründungslokal bei der „Mare“ (Maria Falk) statt. Bei all ihren Besuchen wurden die Fischzügler herzlich aufgenommen und mit Bier, Hochprozentigem und dem strengen Fast- und Abstinenztag entsprechenden Speisen versorgt. Zum Bedauern der Teilnehmer wurde schlussendlich ein schöner Hahnbacher Fasching zu Grabe getragen.  

Mit ernsten Gesichtern und in genau geregelter Ordnung marschierten die Hahnbacher Fischzügler los und nahmen weite Wege auf sich

alt

Feucht-fröhliche Stopps in den Wirtshäusern lockerten das Zeremoniell auf

alt

  • Aufrufe: 1660
AWZ-HAHNBACH